Ist es Glück oder ist es Pech? Im Alltag angekommen bin ich nach meiner Rückkehr aus dem Sabbatical noch lange nicht. Da ist noch wenig Stabiles und Stetiges. Vielmehr sammle und sortiere ich mich, erfinde mich neu auf der Basis dessen, was ich geworden bin. Das ist mal aufregend und auch mal beängstigend. Aber noch glüht die Restwärme Lateinamerikas in mir, bestimmt meine Begegnungen und mein Lebensgefühl. Nichts ist selbstverständlich. Weder die heiße Dusche, der Duft der Erde, das Zwitschern… weiter
Related Posts
Das Gute an Palliativmedizin ist…
“Gibt es in der Medizin überhaupt so etwas wie gesunden Menschenverstand ?” frage ich. Kalle lachte. “Klar doch. Palliativmedizin. Aber das sagte ich schon!” “Das musst Du mir jetzt genauer erklären.” Kalle seuzt gespielt. “Also gut. Fangen wir ganz vorne an: Was bedeutet Palliativmedizin?” “Hmmm… die Behandlung von Sterbenden…” Kalle blickt auf und erhebt seinen […]
Open Access mit Polemik statt Diskussion – gehört das bei euch ins Netz, liebe FAZ?
Wenn man einen Artikel wie „Staatsautoritarismus, groß geschrieben“ des Heidelberger Germanistikprofessors Ronald Reuß über (bzw. gegen) Open Access in der FAZ Online vom 30.9. liest, kann man verschiedenes machen. Gab’s da nicht mal eine Trennung? … Weiterlesen
Venus-Mond-Konjunktion am 27.3.
Der Syzgienkönig gibt bekannt: Am Morgen des 27.3. (Donnerstag) wird die abnehmende Mondsichel der Venus begegnen. Der Anblick in der Morgendämmerung dürfte sehr reizvoll sein, selbst für das unbewaffnete Auge. Gerade für das unbewaffnete Auge. Die Morgendämmerung hat so was …