Unsere am 7.1.2016 um 20:00 MEZ erschienene Arbeit im Science Magazin zum Thema “The Anthropocene is functionally and stratigraphically distinct from the Holocene” erfreut sich regen medialen Interesses. Schon innerhalb der ersten zwei Stunden nach dem online-Erscheinen (- Print wurde am 8.1.2016 ausgeliefert -) erschienen Online-Beiträge u.a. in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dem Züricher Tagesanzeiger, dem Schweizer Blick sowie dem Tagblatt, dem österreichischen Standard, dem Guardian, der Dailymail, dem New Scientist, in Scientific American, der Calgary Sun oder dem Motherboard… weiter
Related Posts
Signifikanz und Relevanz
Kleiner, aber feiner Reminder: Christoph Drösser: signifikanter Unsinn
Blogs am Mittwoch
Zum einen möchte ich mich der guten Tradition von Hermione anschließen. Denn: Mittwoch ist ab jetzt der Tag der Blogvorstellungen. Wir privaten Blogger möchten damit ein Zeichen gegen Kommerz und Mainstream in der Medizinbranchen-Blogwelt setzen. Also, mitmachen! Zum anderen gibt es eine tolle Aktion von Dienstagskind, die ähnliche Ziele verfolgt. “Stiftung Bloggertest” genannt. Als ich […]
Artikel von: Monsterdoc
Patientenverfügung II
Heute nun zu den angekündigten Fallbeispielen aus der Praxis:
Fall 1: Ein 80-jähriger Patient erleidet seinen dritten Schlaganfall und fällt ins Koma. Nach seinem zweiten Schlaganfall hatte er sich soweit erholt, dass er eine Patientenverfügung ausstellen konnte. Im Kreise der Familie hat er besprochen, dass er die Tortur eines Schlaganfalls und der anschließenden Krankenhausbehandlung nicht nochmal […]