Ja, Kommentarspalten von Blogs und Nachrichtenseiten werden leider zunehmend von (meist anonym agierenden) Hatern, Trollen, Cranks und Sockenpuppen missbraucht. Doch gerade auch mit einer strengen Moderation kann es weiterhin gelingen, konstruktive Diskussionen zu erleben. So versuche ich nicht nur, jeden der – inzwischen über 20.000 (!) – sachlichen Kommentare auf NdG aufmerksam zu lesen, sondern auch zu beantworten. Und ich freue mich immer wieder über Kommentare, die zeigen, dass Leserinnen und Leser mit den Wissensthemen “ringen”, sie sich aneignen, auch… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:08
In dieser Woche 164 Patientenkontakte und 11 Terminausfälle. Bis Anfang Mai bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.
Arvato Systems und die Sicherheit der Telematik-Infrastruktur im Gesundheitswesen im Spiegel eines Twitter-Dialogs
Langfristig wird die ePA zu einer biologischen Datenbank des Patienten.
Soulfood: Tony Allen Black Series feat. Amp Fiddler – Ariya – 2012
Das erste Buch.
Die Entscheidung ist getroffen. Ich will Radiologe werden. Als erstes habe ich mich informiert, was für Bücher denn die Radiologen lesen. Na gut. Senken wir mal den Anspruch. Was wird denn für die fleißige PJler empfohlen? Aha. Da bin ich schon … Weiterlesen →
Jetzt geht es los – Griechen drehen erstmals ein Spiel
Jetzt fallen doch Tore. Gestern schon drei Tore gegen den Gastgeber Südafrika. Heute vier Tore für Argentinien. Das 2:1 für Südkorea stellte dabei nun schon den zweiten Anschlusstreffer dar, nach dem 1:2 von Nordkorea gegen Brasilien. Hat aber auch…