Es ist dunkel um uns, selbst mit unseren Stirnlampen können wir wenig mehr als eine Armlänge weit sehen. Dazu ist die Luft ist so feucht, dass mein Helm beschlägt, obwohl der Ventilator neben meinem Ohr aus vollen Kräften bläst. Hinter mir liegt ein Trümmerfeld aus Lavabrocken, die vor einiger Zeit von der Decke gestürzt sind. Vor mir klafft ein tiefes Loch im Boden, so viel kann ich gerade noch erkennen, dahinter liegt undurchdringliche Schwärze. An diesem Punkt liegt der Höhleneingang… weiter
Related Posts
Hausapotheke unbedingt – aber am richtigen Ort
Hier füge ich mal einen Artikel aus der Mallorca Zeitung Nr. 835 vom 5. Mai 2016 bei.
Bitte klicken Sie das Vorschaubild an um den Artikel in gut leserlicher Form zu erhalten.
Ihr Dr. Peter Fleischhauer
Einer für alle – Behandlung ohne Symptombezug?
Es zeigt sich ein neuer Trend: vermehrt werden nicht mehr Einzelkrankheiten oder Einzelsymptome, sondern komplexe Krankheiten und Risikokonstellationen, wie Typ-2 Diabetes oder kardiovaskuläres Hochrisiko behandelt. Beispiele sind aktuelle Studien wie ONTARGET oder ADVANCE. Hier werden Patienten mit Wirkstoffen oder fixen Wirkstoffkombinastionen behandelt, die traditionell gezielt und kontrolliert gegen einzelne Krankheiten bzw. Symptome – hier den […]
aua ohr
mutter: “… ja, und dann hatte sie diese ohrenweh, und dann hat mir die notärztin diese otovowen-tropfen verordnet.” ich: “oh wirklich? und? hat´s was gebracht?” mutter: “nee, wirklich nicht. die hat nach drei tagen immer noch gebrüllt vor ohrenweh, wenn das schmerzmittel nachgelassen hat.” ich: “wundert mich jetzt auch nicht, wenn ich das ohr sehe. […]