Die Besten – wer sind die überhaupt? Es sind solche, die nach anerkannten Kriterien weit herausragen. Sie sind am schnellsten über 100 Meter oder erwirtschaften die höchste Eigenkapitalrendite. Die Kriterien, nach denen etwas am besten ist, werden in uns eingebläut. Wir sollen sie internalisieren. Derzeit in der Werbung: „Kind, hast du einen Wunschzettel geschrieben? Ach, da ist er ja…ich schaue mal durch… hey, Kind, das ist praktisch der gesamte Spielzeugkatalog, meinst du das ernst?“ – „Aber Mama, ich bin dieses… weiter
Related Posts
Mond, Mars, Saturn und Antares heute Abend
Heute Abend lohnt der Blick in den Südhimmel. Dort zieht heute und morgen wieder der fast volle Mond an Mars und Saturn vorbei, sodass diese drei zusammen mit Antares (αSco) ein 10 x 15 Grad großes fast-Rechteck bilden.
Nicht ohne Diagnose!
„Alles in Ordnung, Herr Schraubenmüller!“ Der Doktor reckt den Daumen nach oben. „Was hab ich jetzt?“ Der Patient knöpft das Hemd langsam wieder zu. „Keine Ahnung,“ sagt der Doktor, „auf jeden Fall aber nichts Schlimmes!“ „Und die Schmerzen in der Achillessehne?“ „…sind mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit harmlos!“ „Also die Sehne ist nicht gerissen?“ „Nein, Herr Schraubenmüller, […]
Bücher: EKG leicht gemacht
Grundlegendes Verständnis für EKG braucht man in fast jeder medizinischen Disziplin. Leider sind viele der einschlägigen deutschsprachigen Lehrbücher nicht sehr hilfreich: umständlich, alles auf einmal, intellektuel überladen, didaktisch anspruchslos.
Hilfe brachte vor vielen Jahren (nach andauernden Verständnisproblemen) eine Kopie des englischen Originals „The ECG Made Easy“ von John R. Hampton. Man hat auf englisch mehr verstanden, […]