Das Plenum des Deutschen Bundestages hat kurz vor Weihnachten die Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) mit Koalitionsmehrheit verabschiedet. Weitergehende Änderungsanträge der Oppositionsfraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen wurden abgelehnt. Aber auch die von den großen Wissenschaftsorganisationen vorgetragenen Vorschläge wurden zum größten Teil nicht umgesetzt. Zuvor war, auch in öffentlichen Anhörungen, intensiv um die Formulierungen im WissZeitVG gerungen worden. Zuletzt gab es am 11. November im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung eine öffentliche Anhörung zum Thema “Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes und… weiter
Related Posts
Woran erkennen Sie einen guten Arzt?
Ärzte müssen sich warm anziehen, denn alle ihre (Un)Taten werden nun online bewertet und registriert (siehe Bewertungsportal für Ärzte). Höchste Zeit also einmal den Patienten einen Leitfaden in die Hand zu geben, wie eine medizinisch-sinnvolle Bewertung auszusehen hat.Bewerten können Sie momentan nur niedergelassene Ärzte. Vereinbaren Sie also gleich morgen einen Sprechstunden-Termin bei Ihrem Hausarzt. Achten […]
Rot!
Warum es nicht voran geht?
Linsenbehälter – Aufbewahrungsbehälter für Ihre Kontaktlinsen
Wenn Sie nicht zu den Tageslinsenträger gehören, dann ist dieser Beitrag etwas für Sie. Denn nur wer Tageslinsen trägt, braucht sich abends jeweils keine Gedanken um Pflege oder Aufbewahrung der Linsen zu machen. Denn da heisst es ganz einfach Tageslinsen raus und weg damit in den Abfalleimer. Für alle Träger von 14-Tages-Linsen, Monatslinsen, farbigen Funlinsen […]