Wenn man von Geysiren hört, dann schweifen die Gedanken meist in ferne Regionen. Island vielleicht, oder der Yellowstone Nationalpark in den USA. Oder Neuseeland. Aber auch hierzulande kann man auf Geysire treffen, wenn auch nicht auf die dampfgetriebene Variante. Aber dafür können wir mit dem weltweit wohl höchsten Kaltwassergeysir aufwarten. Und der bricht mit großer Regelmäßigkeit am Mittelrhein, nahe der Stadt Andernach aus. Kaltwassergeysir deshalb, weil er im Gegensatz zu den bekannteren Geysiren auf Island und im Yellowstone Nationalpark eben nicht durch verdampfendes Wasser angetrieben wird, sondern durch im (vergleichsweise) kalten Wasser gelöste Gase.
Related Posts
Verräterische Blicke – Eye-Tracking
Journalisten haben schon oft vom “Eye-Tracking” gehört. Mittels dieser Technik wird verfolgt, wo die Augen von Lesern hinwandern; was sie zuerst lesen; wo der jeweilige Leser aussteigt und den Blick schweifen lässt, umblättert, weiterliest. Dafür bekommen Probanden eine spezielle Maske durch die sie Buchstaben und Bilder betrachten. Michael Dorr macht das heute eleganter. Seine Probanden müssen durch keine Maske mehr blicken, wie der Nachwuchswissenschaftler am Rande des HLF14 erzählt. Er und das Team vom Institut für Neuro- und Bioinformatik an… weiter
10 medizinische Dinge, die dringend abgeschafft werden sollten
Eine Fragestellung die jeden medizinisch Tätigen oder Interessierten immer wieder bewegt. Deshalb heute mal wieder ganz harte aber faire Forderungen nach einer besseren Welt ohne (wer will, kann sich aktiv an dieser Aktion beteiligen): Schmoddrige Erreger, die uns immer wieder unsere Grenzen aufzeigen. Erika EHEC, Noro oder Monsieur MRSA beispielsweise. Auch alte Bekannte wie Mister […]
Artikel von: Monsterdoc
Achtsamkeit & Mitgefühl als Lebenseinstellung (1/3)
In diesem Artikel mache ich Euch mit Selbsthilfemethoden zur Stressbewältigung vertraut, die auf Achtsamkeit und Mitgefühl basieren. Sollte sich das für Euch zu esoterisch anhören – dann ist das ein Grund mehr weiterzulesen. Wider Erwarten handelt es sich um ganz bodenständige Konzepte. Im ersten Teil geht es um Achtsamkeit (engl. ‚mindfulness’), im zweiten um Mitgefühl […]
The post Achtsamkeit & Mitgefühl als Lebenseinstellung (1/3) appeared first on Tellerrandmedizin.