Fast alle Wissenschaften sind interdisziplinär, und Disziplinen sind etwas anderes als Wissenschaften. „Interdisziplinär“ nennt sich heute (wenigstens in Forschungsanträgen) ein Großteil aller Forschung. Es geht im folgenden darum, was „interdisziplinäre Forschung“ sinnvollerweise bedeuten kann, wo sie stattfindet, welche Schwierigkeiten Wissenschaftler haben, die sich darauf einlassen sowie darum, daß man zwischen Disziplinen und Wissenschaften unterscheiden sollte. Der folgende Text[1] ist das Manuskript eines Vortrags, den ich vor einigen Jahren (ich kann leider nicht mehr feststellen, wann es genau war)… weiter
Related Posts
Balltreterei und Hepatitis C
Anläßlich gewisser aktueller Ereignisse am südlichen Ende unseres Nachbarkontinents hat sich das Deutsche Ärzteblatt eine besondere Titelgeschichte ausgedacht. Es geht um die Helden von Bern, anno dazumal, vierundfünfzig, ihr wisst schon. Einige von denen sind nämlich mysteriöserweise an Hepatitis C erkrankt. Hat man zwar damals noch nicht so gesehen, aber es deutet doch Einiges darauf […]
Bericht vom #32c3 – Man muss sich den Hacker als einen glücklichen Menschen vorstellen
Es ist Silvester, gleich 16:00*. ich sitze mit dem Laptop in meinem Bett – ähm – Schlafgemach, in Hamburg bei Freunden. Ich bin gerade erst wachgeworden. Mein Kopf beginnt so langsam wieder richtig zu arbeiten. Mein Körper möchte das Bett aber vorerst nicht verlassen. Ich war auf dem #32c3, dem 32. Congress des Chaos Computer Clubs. Ich war letztes Jahr das erste Mal dort, dieses Jahr wollte ich unbedingt wieder hin. Ich habe mich wochenlang darauf gefreut und bin nun… weiter
ExoMars-Start 14.3.2016. 9:38 MEZ
Wie immer bei Raketenstarts. Lange zeit opassiert gar nichts, aber dann passiert alles auf einmal. Jetzt erst einmal nur ersteres. Der Service Tower wird zurück gezogen. Die Roll call für das Mission Control Team im ESOC läuft.Alle “Go”.