Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, der Jahreswechsel ist vollzogen, und ich bin geradezu froh, dass die Woche voller Feierlichkeiten endlich vorbei ist. Bester Anlass für einen Post darüber, wie und was wir auf dem simulierten Mars eigentlich so feiern. Die ersten Feiertage, an die man denkt, sind neben Geburtstagen natürlich Weihnachten und Neujahr.* Hier auf dem simulierten Mars haben wir sie jedenfalls gefeiert, auch wenn anfangs keine so richtige Weihnachtsstimmung aufkommen wollte. Es gab selbstgemachte Geschenke, die wir nach amerikanischer und… weiter
Related Posts
Weihnachtsstimmung auf Notarzteinsatz
Freut ihr euch schon auf Weihnachten? Mögt ihr auch die Websites auf denen es seit geraumer Zeit schneit? Friede, Freude, Familienfest? Was aber, wenn man am Heiligabend für Dienst eingetragen ist? Dann sollte man das Beste draus machen. Hier also meine Tipps für ein gelungenes Weihnachtsfest als … Rettungsassistent und Notarzt. Piepser, Einsatz …. akuter […]
Artikel von: Monsterdoc
D2D Migration für DMP verlängert bis 30.9.2016
Ich hatte in meiner Artikelserie über KV-Connect bereits darauf hingewiesen: aktuell ist es technisch auf Seiten der Betreiber nicht möglich DMP Daten via KV-Connect zu verschicken. Wie man hier (D2D Migration, pdf Datei, Vortrag von Gilbert Mohr von der KV-Telematik) erfahren kann, wird das Ende von “DMP via D2D” auf Ende des 3. Quartals 2016 […]
Analyse zeigt: Wartezeiten bei Patienten wichtiges Thema
„Wartezeit“ gehört zu den am häufigsten genannten Begriffen, wenn Patienten ihre Ärzte bewerten – und zwar im positiven wie im negativen Sinne. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse, die der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) im Frühjahr 2014 bei der Stiftung Gesundheit in Auftrag gegeben hat. Kommentare wie „Kurze Wartezeiten, Termine werden pünktlich eingehalten, verständliche Aufklärung ohne Hektik“ aber auch „Sehr schlechte Praxisorganisation. Sehr lange Wartezeiten“ stehen dabei exemplarisch für viele Freitextkommentare, die das Thema aufgreifen. Die Bemerkungen zeigen, dass sich Patienten besonders dann ärgern, wenn sie einen Termin vereinbart haben und trotzdem lange Wartezeiten in der Praxis in Kauf nehmen müssen. Hier können verbesserte Organisationsstrukturen in der Praxis Abhilfe schaffen.