Lesen Sie Zeitschriften, gedruckt oder online? Sehen Sie hin und wieder fern, vornehmlich journalistische Formate? Sind Sie vielleicht noch selbst in ’den Medien’ tätig? Dann sind sie sicherlich schon über den einen oder anderen Text über Journalismus gestolpert. Es vergeht immerhin kaum ein Tag, in dem nicht irgendwo sein Untergang, wahlweise sein Loblied, veröffentlicht wird. Offensichtlich stimmt was mit ‘dem’ Journalismus nicht – er ist parteiisch, er ist langweilig, er ist pleite, er ist zu viel, er ist zu wenig, er ist nicht modern, er ist zu modern, früher war er besser, noch nie war er so gut wie heute.
Related Posts
Wirtschaftsrat der CDU spricht sich für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte aus
In einer Pressekonferenz hat der Wirtschaftsrat der CDU am 2. Juni 2010 sich unter anderem für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte stark gemacht. Wie es hieß, seien dadurch mittelfristig durch Einsparungen von Mehr- und Doppeluntersuchungen sowie mehr Effizienz der Medizintechnik Einsparungen bis 3,5 Milliarden Euro möglich. (Quelle, gegen Ende des Dokumentes). Im Wesentlichen ging es […]
MM ist gestorben.
Marie Marcks zu Ehren: Vielen Dank für die vielen Cartoons.
das bisherige Abschneiden der Teams
Wie haben sich die Teams in der Hinrunde entwickelt? Welche Mannschaften sind abgestürzt, welche sind auf einem aufsteigenden Ast zum Beginn der Rückrunde?
Besonders spannend fand ich zu Beginn des Spiels ja die Frage, ob sich die Tabelle der Head-to-Head-Wertung mit der 3-Punkte-Regel für Sieg und Niederlage der einfachen Tabelle nach erzielten Gesamtpunkten angleicht.
In diesen Graphiken wurden je die ersten 6, die mittleren 6 und die letzten 6 Teams übersichtlich zusammengafasst.