Der Aconcagua ist der höchste Berg Südamerikas und der höchste außerhalb Asiens (und damit der höchste des amerikanische Doppelkontinents). Unter Bergsteigern scheint er ziemlich beliebt zu sein, da er, wenn ich die Sache richtig verstehe, trotz seiner Höhe von 6962 m als verhältnismäßig leicht zu besteigen gilt, zumindest auf bestimmten Routen. Dennoch sollte man die Gefahren der enormen Höhe nicht unterschätzen. Und natürlich hat jeder hohe Berg seine eigenen gefahren. Dazu gehören natürlich auch Bergrutsche oder Muren.
Related Posts
Der ökonomische Stimulus-Response-Wahn simpler „Chefs“
Die Idee des Behaviorismus ist nun gut hundert Jahre alt: Man setzt Tiere und Menschen gewissen Stimuli oder Reizen aus und beobachtet, wie sie darauf reagieren („response“). Wenn diese Stimuli oder Reize klug gewählt werden, reagieren Tier und Mensch wie gewünscht. Menschen können also manipuliert werden, nachdem man es an Tieren genügend geübt hat. Bei deutschen Menschen verwendet man das Wort „Anreiz“ und das Manipulationssystem heißt „Anreizsystem“. Wenn Menschen wie gewünscht reagieren, dann „greifen die Anreize“. Wenn sie es nicht… weiter
Was tun wir unseren Kindern an?
Die Zeit griff in ihrer letzten Printausgabe, und seit dem Wochenende auch online lesbar, eine Problematik auf, welche die Entwicklung unserer Kinder in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen wird: Die unzureichende Versorgung von Krippenkindern. Der Bindungsforscher Karlheinz Brisch aus München beantwortet Fragen, die ihn umtreiben, dem Interview spürt man nach, dass der Mann sich Sorgen […]
Tipps und Tricks zum Absetzen formstabiler Kontaktlinsen
Beim Tragen formstabiler Kontaktlinsen gibt es mehrere Vorgehensweisen, diese wieder vom Auge zu entfernen. In der Praxis haben sich zwei Methoden durchgesetzt: zum einen die Abnahme der Kontaktlinse mithilfe eines Saugers, zum anderen die Methode über den seitlichen Lidzug. Ausserdem gibt es noch eine dritte, weniger bekannte Methode, die mittels Druck auf die Lidkante funktioniert. […]