Als Teil des beschleunigten Klimawandels im Anthropozän werden auch die USA von zunehmend extremeren Wetterereignissen heimgesucht: Beispielsweise von verheerenden Dürre in Kalifornien und massivem Schneefall in nördlicheren Bundesstaaten. Angesichts des letzten Blizzards “Jonas”, der sogar Todesopfer forderte, erlebt derzeit ein Facebook-Video von Joel Appleman (Pennsylvania) aus dem Jahr 2011 neue Aufmerksamkeit: Die 41sekündige Aufnahme zeigt, wie ein Amish-Pferdegespann einen riesigen Milchtruck aus dem Schnee zurück auf die Straße wuchtet. (Liebhaber-Detail: In Sekunde 23 zeigt sich auch noch ein flüchtendes Nagetier.)… weiter
Related Posts
Was der Nachwuchs so treibt …
… stimmt hoffnungsvoll: Giulia Enders und das Darmrohr Der noch interessantere, ernste Teil, kommt im letzten Drittel.
Globale Asymmetrie in einer lokal symmetrischen Theorie
Das elegante an der allgemeinen Relativitätstheorie ist, dass sie das Fernfeld der Gravitation auf lokale Interaktionen von Materie mit der Raumzeit zurückführt. Im wesentlichen setzt die allgemeine Relativitätstheorie nur voraus, dass sich die Raumzeit in einem kleinen Gebiet um jeden beliebigen Punkt durch einen dreidimensionalen Euklidischen Raum mit einer zusätzlichen Zeitkoordinate annähern lässt und dass in diesem Bereich das Relativitätsprinzip gilt. Dass also alle physikalischen Gesetze an jedem beliebigen Raumzeit-Punkt in die gewohnte Form gebracht werden können.
[Buch] Time To Care – Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben
Vor ein paar Jahren sind wir von MuM (Medizin und Menschlichkeit e.V.) auf das Buch Time To Care – How To Love Your Patients And Your Job des neuseeländischen Arztes Robin Youngson gestoßen. Es beschreibt, wie man in seinen Berufsalltag wieder Freude, Erfüllung, Wohlbefinden und Widerstandsfähigkeit hineinbringt. Das Buch richtet sich an alle Menschen in […]
The post [Buch] Time To Care – Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben appeared first on Tellerrandmedizin.