Was unterscheidet erfolgreiche urologische Fachärzte von ihren Kollegen? Ein Merkmal, das sich in Praxisanalysen immer wieder zeigt, ist die Formulierung von strategischen und operativen Zielen im Rahmen der Praxisplanung. Als verbindliche Messgrößen dienen die der Praxis-Steuerung und geben dem gesamten Praxisteam Perspektive und Orientierung. Ein weiterer Aspekt, der den Unterschied ausmacht, ist die regelmäßige Überprüfung der eigenen Arbeit, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungs-Chancen zu nutzen. Ein Instrument, dass jedes urologische Praxisteam unterstützt, derartige Analysen und Optimierungen des Praxismanagements einfach, unaufwendig und kostengünstig durchzuführen, ist der Valetudo Check-up „Praxismanagement“. Alle Informationen finden Sie hier.
Related Posts
LOHMANN konzept bei der add art
Auch in diesem Jahr nimmt LOHMANN konzept wieder an der add art in Hamburg teil. Die beteiligten Unternehmen öffnen am 24. und 25. November 2017 ihre Büros für Kunstinteressierte. Wir auch, da Kunst in den Geschäftsräumen von LOHMANN konzept allgegenwärtig … Read more →
Der Beitrag LOHMANN konzept bei der add art erschien zuerst auf lohmannblog.
UP!grade-Initiative: Wie Pharma-Referenten Ärzte bei der Optimierung ihrer Praxisorganisation unterstützen können
Mit einem 10-Punkte-Katalog kompetent beraten Die organisatorischen Regelungen einer Arztpraxis beeinflussen alle erfolgsbezogenen Größen der Praxisführung, begonnen bei der Produktivität über die Arbeitsmotivation bis hin zum wirtschaftlichen Erfolg. Doch nur knapp ein Dritte der Praxisinhaber hat bislang eine Organisationsanalyse durchgeführt. An dieser Stelle können Pharma-Referenten, die mittels Praxisberatungen einen Conjoined Value zu ihren Angeboten schaffen […]
„Auf den Punkt gebracht“ – 10 Fragen an Joachim Prölß
In der Rubrik „Auf den Punkt gebracht“ auf LOHMANNblog stellen wir Ihnen in lockerer Folge Köpfe der Gesundheitswirtschaft vor. Heute: Joachim Prölß Der heutige Direktor für Patienten- und Pflegemanagement und Mitglied des Vorstandes des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf war vorher Leitender Pflegedirektor der Kliniken der Stadt Köln. Nach der Krankenpflegeausbildung war Joachim Prölß als Krankenpfleger in verschiedenen … Weiterlesen →