Was unterscheidet erfolgreiche urologische Fachärzte von ihren Kollegen? Ein Merkmal, das sich in Praxisanalysen immer wieder zeigt, ist die Formulierung von strategischen und operativen Zielen im Rahmen der Praxisplanung. Als verbindliche Messgrößen dienen die der Praxis-Steuerung und geben dem gesamten Praxisteam Perspektive und Orientierung. Ein weiterer Aspekt, der den Unterschied ausmacht, ist die regelmäßige Überprüfung der eigenen Arbeit, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und Verbesserungs-Chancen zu nutzen. Ein Instrument, dass jedes urologische Praxisteam unterstützt, derartige Analysen und Optimierungen des Praxismanagements einfach, unaufwendig und kostengünstig durchzuführen, ist der Valetudo Check-up „Praxismanagement“. Alle Informationen finden Sie hier.
Related Posts
Herpes? Herpex!
Side effects may include teleportation… Hat tip: PharmaGossip
Interview | GIC Forum on Health and Social Protection: Universal Health Coverage – From Promise to Practice
Walter Amoah, im Young Lions Gesundheitsparlament Mitgl […]
Digital Health: Jetzt werden Fakten benötigt
Digital Health polarisiert
Gesundheitsbezogene Apps, Devices, Tracker und die E-Card: die hiermit verbundenen Debatten beziehen sich nicht nur auf die Einsatzgebiete und -möglichkeiten dieser digitalen Medien, sondern verstärkt auch auf die Frage der Datennutzung. Hier treffen Ideenansätze auf Restriktionen und Argumente auf polarisierende Gegenpositionen. Allen Überzeugungen und Standpunkten ist jedoch eines gemeinsam: sie sind Theorie. […]