Klagt ein Patient nach dem Sport über Atemnot, sollte man eine belastungsinduzierte Bronchokonstriktion erwägen. Die Abgrenzung zum Asthma oder zur laryngealen Obstruktion ist schwierig. US-Ärzte zeigen, worauf es dabei ankommt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/904539/bronchokonstriktion-durch-belastung-tipps-diagnostik.html
Related Posts
Psoriasis-Arthritis: EU-Zulassung für Ixekizumab bei PsA empfohlen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt die EU-weite Zulassung des Wirkstoffs Ixekizumab zur Behandlung Erwachsener mit aktiver Psoriasis-Arthritis, teilt das Unternehmen Lilly Deutschland mit. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/954658/psoriasis-arthritis-eu-zulassung-ixekizumab-psa-empfohlen.html
Bildgebungs-Welt trifft sich in Österreich
European Congress of Radiology (ECR) 2012 in Wien eröffnet: Vom 1. bis zum 5. März tagen in Wien Spezialisten für medizinische Bildgebung aus der ganzen Welt im Rahmen des 18. European Congress of Radiology, der von der European Society of Radiology…
Schlafbezogene Atmungsstörungen bei Herz-Kreislauf-Patienten: Nicht immer typisch
Schlafbezogene Atmungsstörungen (sleep disordered breathing [SDB]) treten bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen (CVD) sehr häufig auf und sind mit einem schlechten Outcome verbunden. Dabei zeigen aber CVD-Patienten mit SDB nicht immer typische Symptome einer solchen. Wissenschaftler untersuchten daher, ob etablierte Fragebögen eine zuverlässige Identifizierung von SDB ermöglichen. Die Forscher schlossen in ihre prospektive Kohortenstudie 89 […]