Die Inhaltsstoffe eines kosmetischen Produktes sind in der europäischen Union bereits seit 1997 einheitlich mit ihren so genannten INCI-Bezeichnungen angegeben, in der Regel auf der äußeren Verpackung oder auch auf dem Behältnis selbst, am Verkaufsstand (bei Kleinpackungen, wie z. B.
Related Posts
Zahl der Syphilis-Fälle steigt weiter an
2013 wurden in Deutschland 5.015 Syphilis-Fälle registriert. Demnach stieg die Zahl der gemeldeten Fälle um 13,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Sollten wir Vitamin-D-Tabletten schlucken?
Viele gehen davon aus, dass sie zu wenig Vitamin D aufnehmen. Ein Mangel soll schwere Krankheiten bis hin zu Krebs verursachen. Werbewirksam wird geraten, zusätzlich Vitamin-D-Tabletten einzunehmen; besonders im Winter. Auch bei Hautkrankheiten wie Schuppenflechte […] Den Beitrag Sollten wir Vitamin-D-Tabletten schlucken? im Psoriasis-Netz weiterlesen. Ach übrigens: Mit einem Abo könntest du das Psoriasis-Netz unterstützen. […]
Die Zahnarztpraxis – ZMVZ GmbH, das Praxismodell der Zukunft?
Gemäß § 95 Abs. 1a Satz 1 SGB V ist die Gründung von zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren (ZMVZ) nur in der Rechtsform einer Personengesellschaft, einer eingetragenen Genossenschaft oder einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder in einer öffentlich-rechtlichen Rechtsform (im Falle der … Weiterlesen →