Am 5. Februar vor 100 Jahren eröffneten Hugo Ball und Emmy Hennings in Zürich in der Spiegelgasse 1 eine Künstlerkneipe, später bekannt als “Cabaret Voltaire”, wo man einem verstörten Publikum mit feierlich pompöser Geste Unsinn vortrug. Der Ort wurde zum Ausgangspunkt einer Strömung in der Kunst des 20. Jahrhunderts, die schon die damaligen Akteure bald unter dem Namen Dadaismus zusammengefasst haben – obwohl sie genau das nicht sein wollten: ein “Ismus”, eine Strömung wie der Expressionsimus oder der Futurismus.
Related Posts
6 out of 200 – Nhan Bao Ho studies winning strategies for games
Meet Nhan Bao Ho in this Q&A series with 6 out of 200 computer scientists and mathematicians participating at the 4th Heidelberg Laureate Forum, September 18-23, 2016. 22 Laureates (Abel Prize, Fields Medal, Nevanlinna Prize, Turing Award) will attend the forum together … Weiterlesen
Für eine Handvoll Pillen – Die Blogsoap
Hier eine kurze Darstellung der weltbewegenden Ereignisse rund um das virtuelle Defihausen. Die neue Blogsoap: Für eine Handvoll Pillen (0815 – wir defibrillieren Euch alle). Was ist eine Blogsoap? Eine gemeinschaftliche Soap von Bloggern und Kommentierern (“Wir sind Blogsoap!”) Wer darf mitmachen? Jeder, der sich dazu berufen fühlt ein Haus in Defihausen zu beziehen. Jeder […]
Artikel von: Monsterdoc
PIP Breast Implants: Ban Adverts For Cosmetic Surgery And Crackdown On ‘Cowboys’, Say Surgeons
implants and reality makeover shows. BAAPS also wants a register of all types of silicone implants including those for the breast, buttock, pectoral muscle and