Stellt euch vor, wir hätten eine Datenbank für Krebs. Wir könnten nachschauen, wie Patienten mit ähnlichen Krebsformen behandelt wurden bevor wir neue Patienten behandeln. Oder wir könnten durch epidemiologische Studien Cluster erkennen, um in Gegenden Risikofaktoren zu finden. Die gibt es bereits, allerdings waren sie bislang sehr unvollständig. Die Landesregierung in NRW beschloss vorletzte Woche ein klinisches und epidemiologisches Krebsregister. Es gibt da aber einen Haken. Den Datenschutz. Meldepflicht Damit die Daten möglichst vollständig erfasst werden (was gut ist) besteht… weiter
Related Posts
Mit Morpholinos gegen Resistenzen – mal was Neues ohne CRISPR/Cas9
Mich plagen immer mal wieder Halsschmerzen. Der Mann empfiehlt mir dann immer den vermuteten Bakterien mit dem Gurgeln von Salzwasser den Gar aus zu machen. Ob es was hilft – man weiß es nicht. Eklig … Weiterlesen
Rezension: “Heilbronn 37 Grad”
Ich freue mich immer, wenn ich Bekannte treffe. In diesem Fall eine Bekannte aus dem Forum, welches ich regelmäßig mit meiner Anwesenheit beehre. Und da lag sie also, in der Buchhandlung meines Vertrauens, ganz vorne, auf einem hohen Stapel und blitze mich an. Jawohl, sie blitzte: aus einer düsteren Gewitterwolke schoss ein…. sagte ich schon! […]
Verödungsbehandlung der Varikosis: Schaumsklerosierung
In den letzten Jahren hat sich die Sklerosierung mit aufgeschäumten Sklerosierungsmitteln vor allem bei der Therapie größerer Varizen durchgesetzt. Die Sklerosierungsmittel wie Aethoxysklerol® können durch eine spezielle Technik in einen feinblasigen Schaum umgewandelt werden. Das Mischungsverhältnis zwischen Sklerosierungsmittel und Luft beträgt dabei 1:3 bis 1:4. Zur Herstellung des Schaums