Vergangene Nacht nämlich. Mond, Dortmund, 28.02.2016, 01:18, MC 127/1500, EOS 1200D, ISO 200, 1/40s, Kamera gesteuert via APT Credits: Ute Gerhardt Die vergrößerte Live-Vorschau des APT macht sich durchaus als vorteilhaft bemerkbar. Statt des winzigen Kamera-Displays hat man einen guten Teil des Laptop-Bildschirms zur Verfügung. Gerade bei nicht so gutem Seeing kann man damit einen der besseren Momente abpassen. Obendrein erlaubt es die Software, sämliche Einstellunge wie ISO, Belichtungszeit etc. am Rechner vorzunehmen, und sie fungiert zudem noch als Fernauslöser.… weiter
Related Posts
Wahnsinnswoche 2023:16
In dieser Woche 177 Patientenkontakte und 16 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken. Außerdem wurde die Neupatientenregelung zum 1.1.2023 abgeschafft – ich werde aber erst Ende Juli erfahren, was das für mich bedeutet. Möglicherweise muss ich daher mein Angebot im Sommer 2023 ersatzlos streichen.
Bei Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, die in Einzelpraxen, Praxis- oder Berufsausübungsgemeinschaften tätig sind, sind im Jahr 2021 mittlere Kosten für die Instandhaltung und Einrichtung der IT-Infrastruktur zwischen 7.000 € und 15.000 € angefallen.
Kosten und Nutzen von Investitionen in die Digitalisierung in der vertragsärztlichen Versorgung. Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung 26/2023 (pdf)
Ich kann froh sein, dass ich da nicht angeschlossen bin. Wenn ich meine Strafzahlungen dagegen rechne, mache ich sogar noch Gewinn!
Ach, übrigens:
Der Bildungs- und Innovationsstandort Nordrhein-Westfalen (NRW) ist gerade an der Mammut-Aufgabe gescheitert, ein paar Dateien zum Herunterladen anzubieten.
600.000 Liter giftiges Downloadwasser verseuchen Rhein bei Düsseldorf. Netzpolitik.org 19.4.2023
Es geht um Gesundheitsdaten. Die gehören zu dem Sensibelsten, was wir an Daten haben. Und für die wenigsten Nutzer:innen dürfte die Technik hinter der Digitalisierung des Gesundheitssystems durchschaubar sein.
„Keine Zeit, Vertrauen aufzubauen“. taz 17.4.2023
Als eine erfolgversprechende Möglichkeit, soziale und emotionale Bedürfnisse von Patienten zu befriedigen und Heilungsprozesse zu unterstützen, sehen Allgemeinmediziner das Social Prescribing.
Social Prescribing könnte Ansatz für Deutschland sein. Ärzteblatt 20.4.2023
The findings of this study do not suggest an association between viral infection in postmortem brains and major psychiatric disorders.
No Increased Detection of Nucleic Acids of CNS-related Viruses in the Brains of Patients with Schizophrenia, Bipolar Disorder, and Autism Spectrum Disorder. Schizophrenia Bulletin 28.2.2023
Soulfood: Kaori Muraji & Ryuichi Sakamoto – Merry Christmas, Mr. Lawrence
Marketingstrategien (Teil 3): Tante Edeltrud ihr Laden
Ich mag den Laden von Tante Edeltrud. Er befindet sich gleich in der Nähe des Marktplatzes, an der Ecke der kleinen Gasse die hinunter zum Fluss führt. Tante Edeltrud verkauft allerlei Krimskrams, darunter Wein, eigenwilliges Kunsthandwerk und Bücher. Aber nur ganz bestimmte Bücher: nämlich nur solche, die sie selbst gelesen und für gut befunden hat. […]
Seltsame Mystik des Praxisalltags
Am 31. Mai 2010 erscheint Kolumne Nr. 22 aus der Reihe “Dr. Kunze hört (nicht) auf”.
Zweiundzwanzig Ausgaben, das heißt zweiundzwanzig Monate www.der-andere-hausarzt.de. Der Blog steuert sein zweijähriges Bestehen an. Über 50.000 Besuche sind seitdem registriert, 40.000 allein im zweiten Jahr, das erst Ende Juni vorüber ist. Viele wohlmeinende, aufmunternde und auffordernde Kommentare habe ich seitdem […]