Ein wohliges Vollbad sorgt für Wohlbefinden – besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Badevergnügen begehrt. In der Wanne, vor allem beim längeren Vollbad, quillt die oberste Hautschicht auf und Hautlipide können aus der Haut gelöst werden, der natürliche Schutzmantel
Related Posts
Allergieforschung über Bakterien im Darm
Forscher am Helmholtz Zentrum München wollen in den kommenden fünf Jahren herausfinden, ob und wie Bakterien im Darm die Entstehung von Allergien begünstigen oder verhindern können. Vor allem das Wechselspiel zwischen Darmflora und Immunsystem soll untersucht werden. Der Europäische Forschungsrat
MRT: neues Verfahren kann Nervenbahnen im Rückenmark visualisieren
Radiologen an der Goethe-Universität Frankfurt wollen ein spezielles kernspintomographisches Verfahren zur Darstellung von Tumoren im Rückenmark für die Patienten einsetzbar machen.Die operative Entfernung von Tumoren im Rückenmark ist sehr riskant…
Erhöhtes Asthmarisiko für Frauen in den Wechseljahren
In einer großen Studie (2.322 Frauen im Alter von 45 – 65 Jahren) wurden die Teilnehmerinnen nochmals nach 12 Jahren zu ihren Atemwegsbeschwerden befragt. Zu Beginn der Studie (1999-2001) hatten alle Frauen kein Asthma und nahmen keine Hormone. Es wurden