Der Wissenschaftler als solcher reist gerne. Entgegen dem immer noch verbreiteten Klischee des einsamen Kellerlaborbewohners, der sich nur selten ans Tageslicht traut, sind Forscher durchaus gesellige Gestalten. Natürlich nicht ganz ohne Ziel und Zweck – es handelt sich hierbei vor allem um Tagungen, Konferenzen und ähnlich gelagerte Veranstaltungen. Gleich und Gleich gesellt sich halt gerne. Die auf dem Gebiet der Planetologie wohl wichtigste Tagung ist die alljährliche Lunar and Planetary Science Conference (LPSC). Diese findet seit 1970 in Houston statt… weiter
Related Posts
Spendenmafia
November. Regen. Sturm. Wind pfeift ums Haus, der Sturm stürmt heulend durch die Gegend, Donner donnert, Blitze blitzen und… “Dingdong!” Wie bitte? “Dingdong! Dingdong!” dingelt es an meiner Wohnungstür. Wer stört? Ich erwarte niemanden. Also vorsichtig mal durch den Türspion gelinst und… “Dingdong! Dingdong! Dingdong!” ….Mist, jetzt ist klar, dass jemand zu Hause ist, Licht […]
Ring frei: Homöopath gegen Schulmediziner
Ich habe noch nie soviel über Homöopathie gelesen wie in den letzten Wochen, ehrlich. Die Fronten zwischen den Medizinern verhärten sich scheinbar zunehmend, angeheizt werden sie durch die (Gesundheits)politiker. Was liegt da näher, als die Meinungsverschiedenheiten mittels fairem Kampf im Ring auszutragen? Los gehts: Allopath gegen Homöopathologen, ich will einen verdünnungsfreien und wissenschaftlich fundierten Kampf. […]
Artikel von: Monsterdoc
blüten
jugendliche, denen panisch die tränen in die augen schießen. wegen einer diagnose.
kinder, die andere kinder hänseln. wegen einer diagnose.
eltern, die stolz ihre diagnose vortragen. weil´s schon chic ist.
firmen, die auf verdacht väter und mütter nach hause schicken.
kindergärten, die jedes räuspernde kind von den eltern abholen lassen.
mütter, die jede vorstellung mit dem satz beginnen „es wird […]