Ein Kommentar zu meinem Teil 1: Was sind eigentlich Gravitationswellen fragte sinngemäß: Wozu die Aufregung? Ist es nicht klar, dass es in Einsteins Theorie solche Wellen gibt, analog zum Elektromagnetismus? Wen überrascht noch, wenn sie wirklich nachgewiesen werden? Man könnte hinzufügen: Insbesondere nach dem indirekten Nachweis durch Hulse und Taylor, abgehakt durch den Physik-Nobelpreis 1993 als eines der sichersten Wissenschaftskriterien für “alles in trockenen Tüchern”? Gute allgemeine Antworten hat Florian Freistetter bei Astrodicticum Simplex gerade gegeben. Wir feiern heute nachmittag… weiter
Related Posts
Zu wenig Zeit für Patienten?
Montagmorgen. Schnell einen Kaffee einwerfen und dann geht’s los mit der Visite. Das gemütliche Frühstück mit den Schwestern muss aufallen. Das Leben ist schließlich kein Ponyschlecken und wir haben sieben Zugänge bekommen übers Wochenende. Krankenblatt anschauen, Entscheidung treffen, dann ein schneller Händedruck und weiter, für lange Gespräche bleibt da keine Zeit. „Herr Doktor, können Sie […]
nach oslo und utoya
wortlos, liebe blogleser. ich mach mal pause.
Peter Agre: “Malaria ist mein neuestes Abenteuer!”
Ein Drittel des Jahres betreibt Peter Agre Feldforschung im Südlichen Afrika, den Rest der Zeit bekämpft er Malaria von seinem Labor in Baltimore aus. Im Jahr 2003 bekam Peter Agre den Nobelpreis in Chemie verliehen – danach kehrte er zu seiner alten Liebe zurück, der Hämatologie. Schon als junger Arzt hatte er sich auf diese Fachrichtung […]