Kurze Meldung aus aktuellem Anlass: Auf den LIGO-Webseiten ist die Pressekonferenz vom 11. Februar 2016, 10:30 Uhr Ostküstenzeit (16:30 Uhr bei uns) jetzt offiziell angekündigt: Das Ganze findet in der NSF als Haupt-Geldgeber der LIGO-Detektoren statt. Damit ist alles, was ich in meinem Gerüchteküchen-Beitrag über das Signal-Injektions-System schrieb, das es weitgehend unmöglich macht zu unterscheiden, ob ein echtes Signal vorliegt oder ein “Probealarm” gefahren wurde, meiner Einschätzung nach hinfällig. Probealarme bzw. Trockenübungen hin oder her: Soweit, eine Pressekonferenz bei der… weiter
Related Posts
Die Woche vor Weihnachten
Gibt es ein unpassenderes Fest als Weihnachten, wenn ein Kind krank wird? Zum Geburtstag lässt sich das verschmerzen, das ist nur ein Tag, und wer hat nicht schon einmal seinen Geburtstag nachgefeiert? Ostern? naja, sind wir ehrlich: ganz abgesehen davon, dass unsere Jüngsten eh keine Ahnung haben, was da gefeiert wird (eine Geburt lässt sich […]
Workshop: Enhancement durch neurotechnologische Verfahren? Chancen, Risiken, Visionen
Ich bin übernächste Woche auf einem Workshop. Welche Verfahren des Neuro-Enhancements gibt es? Was für ethische Implikationen leiten sich daraus ab? Wie relevant ist Neuroenhancement für unsere Gesellschaft? Wie können wir als Gesellschaft Neuroenhancement angemessen regulieren? Mit Fragen rund um das Thema Neuro-Enhancement beschäftigt sich der interdisziplinäre Workshop im Rahmen des NERRI-Projekts. NERRI steht für „Neuro-Enhancement – Responsible Research and Innovation“ und ist ein durch die EU-Kommission gefördertes Projekt, das es sich zum Ziel gesetzt hat, Richtlinien für einen verantwortungsvollen… weiter
Kurvenvisite vom 18.01.09
Für das iPhoney gibt es jetzt meinen IRC-Client, Colloquy, als App im iTUnes Store. Der Spass kostet knapp 1,50 Euro.
Eine neue Chaosradio-Folge wurde veröffentlicht, über Drupal.