Die mit dem Alter nachlassende Regenerationsfähigkeit der Haut zeigt sich eindrucksvoll in der längeren Zeitspanne der epidermalen Hauterneuerung, die sich von 28 Tagen Dauer im jungen Alter auf 40 bis 60 Tage bei der Altershaut ausdehnen kann. Zwar bleibt so
Related Posts
BGH: Haftung wegen unterlassender Befunderhebung eines Konsiliararztes
Mit Entscheidung vom 24.01.2014 Az. VI ZR 78/13 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass eine unterlassene Verlegung bei einem unklaren klinischen Beschwerdebild für weitere diagnostische Maßnahmen (hier: Hirndiagnostik) einen Befunderhebungsfehler darstellen kann. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Die Klägerin … Weiterlesen →
Wie entsteht ein Medikament?
… ist der Titel eines „Was ist Was“-Heftes, das man auf der Website der forschenden Pharmaunternehmen kostenlos bestellen oder als PDF downloaden kann. Weil ich früher echt gern in diesen Büchern gestöbert habe, die auch heute noch recht interessant finde (im Ferienlager letzten Sommer habe ich mir so manche langweilige Stunde mit denen vertrieben), und natürlich […]
„Lücken, Pannen und Überschneidungen“. Pflegedokumentation: Wie wirkt sich diese auf die Pflege aus?
Ein erst Ende Dezember 2016 veröffentlichter Forschungsartikel aus England (Journal of Research in Nursing 2016, Vol. 21(8) 638–648), beschreibt die aktuellen Erfahrungen mit der zunehmenden Dokumentationsarbeit in der Pflege. Dafür wurden mit erfahrenen Pflegefachkräften halbstrukturierte Interviews geführt und anschließend analysiert. Dabei identifizierten die Forscher 3 übergreifende Themen: Lücken = fehlende, ungenaue oder inkonsistente Informationen Pannen = die Konsequenzen aus den Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten Überschneidungen = Problem der Duplikate von Informationen in der Dokumentation Diese Problemfelder […]