Wollen die Briten in der EU bleiben, oder wollen sie nicht? Fühlen sie sich überhaupt als Europäer, oder liegt ihrer Entscheidung eine rein geschäftliche Abwägung zugrunde? Hat David Cameron seine Sache überzeugend vertreten oder hat er sich und Europa eher geschadet? Wenn man die Argumente der Befürworter und Gegner aus der Sicht der Sozialpsychologie untersucht, dann kommt man auf durchaus überraschende Erkenntnisse. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ist eine Sache des Gefühls. Menschen fühlen sich fast immer mehreren Gruppen zugehörig,… weiter
Related Posts
Ein einfacher Vorschlag
Zum Nikolaus habe ich einen Gastautoren dazu überreden können, einen Beitrag zur angewandten Gesellschaftsphilosophie zu schreiben. Mein Dank dafür geht an den Soziologen Jonathan Gschwindtner, der sich in seinen Untersuchungen mit der Gerechtigkeitslücke in illiberalen Systemen beschäftigt.
Bewertungsportal für Ärzte
Bewertungsmöglichkeiten gibts ja schon für alle möglichen Bereiche des Internet-Lebens. Auch Ärzten kann man bereits seit einiger Zeit auf unterschiedlichen Portalen Noten erteilen. Im Grunde ein alter Hut, denn vor über 10 Jahren gabs bekanntlich die Hitliste der Ärzte im Focus-Magazin. Die AOK greift nun dieses Thema auf, und will ab 2010 ihren Versicherten anbieten […]
Post from: Monsterdoc
Notruf 0815 – Die letzten Stunden: Die Nacht des Notarztes Tobias G aus P
Dieser Gastbeitrag kommt von Docmo Notruf 0815 ist eine unrealistisch-medizinische Serie mit jeweils abgeschlossenen Geschichten vom Feinsten. Jeder schreibfreudige Mensch darf einen weiteren Teil erfinden und entweder hier oder auf einem eigenen Blog veröffentlichen. (Vorausgesetzt natürlich die Inhalte sind medizinisch-sinnvoll und gefallen) Also Blogger und Kommentatoren: Auf gehts … Nach einer Fahrzeit von 9 Minuten […]
Artikel von: Monsterdoc