Wollen die Briten in der EU bleiben, oder wollen sie nicht? Fühlen sie sich überhaupt als Europäer, oder liegt ihrer Entscheidung eine rein geschäftliche Abwägung zugrunde? Hat David Cameron seine Sache überzeugend vertreten oder hat er sich und Europa eher geschadet? Wenn man die Argumente der Befürworter und Gegner aus der Sicht der Sozialpsychologie untersucht, dann kommt man auf durchaus überraschende Erkenntnisse. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ist eine Sache des Gefühls. Menschen fühlen sich fast immer mehreren Gruppen zugehörig,… weiter
Related Posts
auszeit jetzt II
ich bin dann mal im urlaub, sagte der doktor und ging seines weges. mutter: “sie haben urlaub! das haben sie sich aber auch verdient, so wie sie heute aussehen.” ich: “oh danke, das nehme ich jetzt mal als gute Wünsche.” mutter: “aber sicher, herr dokter. wie lange gehen sie denn. eine oder zwei wochen?” ich: […]
Gehirnerschütterungen im Sport – Nicht nur Profis haben Probleme
Gehirnerschütterungen, so überschrieb Curtis Baushke seinen Aufsatz und fügte später handschriftlich hinzu: „Es sind nicht nur die Profis, die Probleme haben.“ Gestern berichtete die New York Times über Curtis: Er spielte Fußball, weil er Fußball für den vermeintlich sichereren Sport hielt. Curtis stellte seine – richtige, wie sich im nachhinein herausstellte – Selbstdiagnose nach Informationen aus dem Internet. Und Curtis starb vor einem Jahr, am 16 Juni, 2014, im Alter von 24 Jahren. Als fünf Jahre vor seinem Tod Curtis Baushke diesem… weiter
Aufnahmeprüfung
Heute war wieder eine da…eine 55-jährige Patientin. Sie klagte über Bauchkrämpfe und heftige Durchfälle- wie fast jeder heute. Da kann …