Die meisten Menschen blicken unbekümmert auf den Frühling und genießen in vollen Zügen, wenn die Natur wieder erwacht. Allergiker, die am sogenannten Heuschnupfen (allergische Rhinitis) leiden, blicken allerdings mit gemischten Gefühlen auf den Pollenflug von Erle, Hasselnuss und Co. Und
Related Posts
Stoppen Sie die elektronische Gesundheitskarte
Offener Brief an Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr
Stoppen Sie die elektronische Gesundheitskarte
Die Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW) fordern den neuen Gesundheitsminister Daniel Bahr auf, das Projekt E-Card zu stoppen. „Die Übert…
Eosinophilic esophagitis: published evidences for disease subtypes, indications for patient subpopulations, and how to translate patient observations to murine experimental models
Eosinophilic esophagitis (EoE) is a chronic inflammatory disorder of the esophagus and commonly classified as a Th2-type allergy. Major advances in our understanding of the EoE pathophysiology have recently be… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-016-0114-3
„Allergikerhunde“: Wie geeignet sind Labradoodle und Co.?
„Allergikerhunde“: Wie geeignet sind Labradoodle und Co.? Es gibt einige Hunde, die als ideal für Allergiker angepriesen werden. Aktuell wird hier besonders häufig der Labradoodle, eine Kreuzung aus Labrador und Großpudel, empfohlen. Doch hier sollten Allergiker vorsichtig sein. Das Fell