Ich habe es gelesen! Ihr wisst schon, das Paper mit der molekularen Schere und HIV und so. Hat CRISPR doch die Welt gerettet? Weit gefehlt! Die Forscher aus Dresden und Hamburg haben die schon lange verwendeten Rekombinasen für ihre Zwecke verwendet. Rekombinasen sind Enzyme, die in Bakterien und Pilze natürlich vorkommen und dort spezifische Zielseqeuncen erkennen und den direktionalen Austausch von kurzen DNA-Seqeuncen zwischen 30-40 bp vermitteln. Das heißt, dass diese Seqeuncen je nach Rekombinase z.B. “umgedreht” oder ganz ausgeschnitten… weiter
Related Posts
From Science to Communications
Das Wissenschaftsbloggen scheint sich zu lohnen, besonders bei den SciLogs. Zumindest für mich! Wie ich vom Wissenschaftsblogger zum Redakteur in einem Berliner Forschungszentrum wurde – eine kurze Statusmeldung.
Geschenkt ist auch noch teuer
Monsterdoc hat einen Artikel aus der Ärztezeitung gefunden.
In Bad Kissingen haben zwei Hausärzte ihre Praxis dicht gemacht, weil sie keinen Nachfolger gefunden haben.
Das kommt öfters vor.
Ein potentieller Nachfolger wäre zum Beispiel so einer wie ich.
Immer mal wieder wenn mich das Krankenhaus annervt denke ich ja auch daran, wie schön und gemütlich es doch in der Praxis sein könnte und wie gut es die Niedergelassenen haben… nicht wahr, Monsterdoc?
Warum ich…
Brain2Doc
Verfolgt man aus der Ferne die Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem, vor allem aber das Agieren der eigenen Kollegen und ihrer Verbände, so wünscht man sich nichts sehnlicher, dass Weisheit (und Kampfgeist) über uns komme. Bei einer geheimen…