Am Freitag war ich zu Gast bei einem Panel im Rahmen der Social Media Week in Hamburg. Die Veranstaltung hatte den Titel Adieu Elfenbeinturm! Wissenschaftler In Sozialen Netzwerken. Unter Leitung der NDR Moderatorin Melanie Stein diskutierten die Journalismus-Forscherin Wiebke Loosen, der Medienwissenschaftler Matthias Kohring, der Wissenschaftsjournalist Jakob Vicari und ich über die Wirkungen und Risiken Sozialer Medien für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Dabei ist es uns meiner Beobachtung nach recht gut gelungen, das Themenfeld differenziert zu betrachten.
Related Posts
dvdrip
Das Paket
dvdrip
liegt im Repository http://www.debian-multimedia.org/ und bietet eine grafische Oberfläche für Transcode. Anleitungen liegen auf http://www.selflinux.org/selflinux/html/dvd-rippen.html und http://www.linux-user.de/ausgabe/2002/04/052-dvdrip/dvdrip.html. Zum Rippen einer DVD gehe ich in der Reihenfolge der Reiter im Programmfenster so vor:
Speicherung
Sternsingerkarnevalterror
Klopf an der Tür. “Tach, Herr Doktor, hier sind wir!” Vor mir steht eine illustre Kostümtruppe. “Äh… Sie wünschen?” “Wir singen doch. Jetzt gleich, um fünfzehn Uhr dreißig. So war’s vereinbart!” “Vereinbart? Ähh….” “Ja, von vierzehn Uhr bis sechzehn Uhr … Weiterlesen →
Tausend und ein Schreib-Seminar(e) und ein unerwarteter Tod
Nun sind schon wieder fast zwei Monate seit meinem letzten Post vergangen. Ich habe in dieser Zeit konzentriert an meinem Roman-Projekt gearbeitet (das in diesem Blog demnächst noch viel Raum einnehmen wird); aber ich habe mich auch intensiv mit diesem Blog beschäftigt und wie es damit weitergehen sollte / könnte / müsste. Zu meinem vorletzten Beitrag bekam ich einen bedenkenswerten Kommentar von Hildi (hier der Link auf seine Blog-Site: Warum heute noch Blogs?): […] andere Weblog-Autoren stellen sich immer wieder… weiter