Landwirte und Tierärzte betonen aktuell immer wieder, dass die moderne Tierhaltung weitaus tiergerechter sei als früher – eine Aussage, die man bei einem Blick in einen modernen Milchviehstall unterschreiben kann. Hohe Decken, viel Licht sowie Luft und weiche Liegeflächen sind nur einige Belege. Andererseits waren gesunde und “zuverlässig produzierende” Tiere früher genauso wichtig wie heute. Und überhaupt: was hat die intensive Schweinehaltung mit Tierwohl zu tun? David Fraser, ein australischer Animal Scientist, sieht uns hier mit einer Werte-Debatte konfrontiert. Um… weiter
Related Posts
Achtung! Schon wieder Impfungen!
Tut mir leid, noch ein Impfthema… Leser B. hat bei mir angefragt, worauf er und seine Frau bei dem eigenen Impfschutz achten müssen, wenn demnächst ihr erstes Kind zur Welt kommt. Superfrage! Superthema! Impfempfehlungen für Jungeltern bzw. alle Eltern/Paare, die demnächst vorhaben, Kinder in die Welt zu setzen bzw. jeden Erwachsenen: *** Es sollte ein […]
Durchblick dank "Weisser Liste"
In den vergangenen Jahren haben medizinische Informationsangebote im Internet immer mehr zugenommen. Patienten wollen verstärkt Einfluss auf ihre Behandlung nehmen und suchen selbständig nach Beratungsangeboten und Therapiemöglichkeiten. Oft i…
Liebe Mitdiskutanden: Ihr werdet in der TAZ erwähnt!
Am Freitag hat die Taz über ein neues Antidepressivum berichtet. In diesem Zusammenhang schreibt sie, dass im Netz heftig über die Vor- und Nachteile der einzelnen Substanzen diskutiert wird, und nennt diesen blog hier als Quelle! Danke an alle Kommentatoren und alle, die hier in den Kommentaren ihre Erfahrungen berichten! http://www.taz.de/Psychopillen-mit-Placebowirkung/!110588/ Einsortiert unter:Psychiatrie Tagged: Erfahrungsaustausch, […]