Im letzten Beitrag habe ich mich mit Altmetriken befasst, einer Gruppe von Algorithmen, die Impact und Reputation in der Wissenschaft aufgrund unterschiedlichster “alternativer” Kennzahlen aus sozialen Medien ermitteln wollen. Eine zweite Gruppe von Algorithmen, die im Zusammenhang mit zukünftigen Entwicklungen der Wissenschaftskommunikation betrachtet werden muss, bilden Empfehlungsalgorithmen – Algorithmen, durch die Empfehlungen für den Nutzer generiert werden.[i] Im Rahmen einer wissenschaftlichen Social Media-Plattform können sich derartige Empfehlungen auf andere Nutzer mit ähnlichen wissenschaftlichen Profilen beziehen, auf für einen Nutzer als relevant erachtete… weiter
Related Posts
Zombiedämmerung
Fangen wir mit einem Klischee an: Wohin man auch schaut, Zombies. Comic, Film, TV – vor allem TV, alle setzen auf Zombies. Sicherlich muss man nicht mehr im Hinterzimmer nach ihnen fragen, wie noch in den frühen 1980ern, als die ‘video nasties’ bestenfalls unter dem Ladentisch verkauft wurden durften, meist noch geschnitten. Wenn sie nicht gleich beschlagnahmt wurden.
Erdrutsche in der Provinz Artvin, Türkei (Video)
In der Provinz Artvin im Nordosten der Türkei mit ihrer gleichnamigen Provinzhauptstadt ereigneten in den letzten Tagen extrem ergiebige Regenfälle. Die lokale Presse berichtet von mindestens 8 Todesopfern, die vermutlich zum größten Teil auf das Konto von Erdrutschen gehen. Die Landschaft um die Stadt Artvin ist gekennzeichnet durch steile Hügel am Ostabfall des Pontischen Gebirges, mit tiefgründig verwitterten Böden. Diese Böden können, besonders wenn sie eventuell zusätzlich durch ungeeignete Baumaßnahmen noch geschwächt werden, bei Starkregen sehr schnell nachgeben. Davon zeugen auch zwei Videos,
Angstmacher Kaffee
Schon gelesen?
Koffeinkonsum kann Angst auslösen und verstärken. Eine Studie zeigt, dass dies vor allem für den regelmäßigen Genuss von Kaffee oder Tee gilt. Der Effekt zeigt sich jedoch nur bei manchen Menschen. Grund ist eine Variation im soge…