Gene für graues Haar und „Monobraue“ identifiziert. Buschige Brauen, schütteres Haar, graue Mähne: Eine Genanalyse an mehr als 6.000 Südamerikanern liefert Hinweise auf die Vererbung unseres Haarwuchses. Eine Genanalyse an mehr als 6.000… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=52273
Related Posts
Zika-Virus: 3D-Modell liefert Erklärung
Ein dreidimensionales Experimentalmodell des menschlichen Gehirns spiegelt die Hirnentwicklung wider. Es ermöglicht einen Einblick, wie das Zika-Virus Entwicklungsstörungen wie Mikrozephalie bei ungeborenen Kindern auslöst. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/930315/zika-virus-3d-modell-liefert-erklaerung.html
Sonnenschutz: Auf den Faktor kommt es an
Von Rolf Daniels / Licht und Schatten: Was für viele Dinge des Lebens sprichwörtlich ist, gilt für Sonnenstrahlung wörtlich. Sonnenschein hebt die Stimmung und das Wohlbefinden, kann aber auch schwere Hautschäden verursachen. Vernünftiger Umgang mit der Sonne und ein angepasster Sonnenschutz beugen vor. Was sollte das Apothekenteam bei der Auswahl von Sonnenschutzprodukten beachten? Ein Sonnenbad […]
Ihre Erfahrungen mit der neuen Allergenkennzeichnung!
Befragung zu Ihren Erfahrungen mit der neuen Allergeninformation sowie zu allergischen Reaktionen bei unverpackten Lebensmitteln. Ihre Daten helfen uns Rückmeldung an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zu geben. Erster Stichtag 28.5.2016. Liebe Lebensmittallergiker und Eltern von betroffenen Kindern,