Vor fünf Jahren wurde die Fachzeitschrift Nature Climate Change gegründet – als Ableger von Nature, der seit 1869 erscheinenden traditionsreichsten Wissenschaftszeitschrift. Die neue Zeitschrift ist eine Anerkennung der wachsenden Bedeutung der Klimaforschung, und setzte sich zum Ziel, neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen auch die breiteren gesellschaftlichen Folgen des Klimawandels zu betrachten (eine umfassende Mission ähnlich wie die des Potsdam-Instituts). Zum 5. Geburtstag bringt Nature Climate Change eine lesenswerte Analyse der Klimaforschung durch die Gründungsredakteurin Olive Heffernan. Und es werden in fünf… weiter
Related Posts
Studien als willfährige Belege für alles und nichts
Wissenschaftliche Studien als willfähriger Beleg für praktisch jede Position zum Thema – diese Einschätzung zur aktuell populären Schokoladen-Studie las ich bei Top Agrar, was mich ärgerte. Nein, wir nehmen durch den Verzehr von Schokolade nicht ab – eigentlich keine Meldung, wenn da nicht eine Studie durch die Medien gereicht worden wäre, die genau das Gegenteil belegt haben sollte. Bitter war am Ende nicht nur die Schokolade, sondern auch die Wahrheit – alles Quatsch. Die Studie in Verbindung mit diesem Ergebnis… weiter
Adventskalendertürchen 24. Dezember
So, und nun machen wir das letzte Türchen an unserem Adventskalender auf – und dieses Jahr bekommt die rote Laterne unser aller Joe: Ein Weihnachtslied mit Joe Cocker habe ich nicht gefunden, aber dieser Best-song-ever tuts auch. Das vermeintliche Liebeslied besingt übrigens nicht die Angebetete, sondern Gott. Joe Cocker hat den Song für seine damalige […]
Wahnsinnswoche 2020:14 – Virenschutzwoche 3
In dieser Woche 138 Patientenkontakte (etliche indirekt via Mail, Fax oder Telefon) und 33 Terminausfälle. Vorläufig bin ich ausgebucht. Folgetermine habe ich bis auf Weiteres nicht im Angebot. Beachten Sie bitte die Hinweise zum Virenschutz.
Virenschutz, Woche 3:
Meine PatientInnen verhalten sich nach wie vor besonnen und gefasst, bemühen sich um Tagesstruktur trotz vielfach ausfallender Hilfsangebote. Die Terminausfälle nehmen etwas zu, aber mir ist noch nicht langweilig. Die Situation kostet aber viel Kraft und wir werden alle mit Informationen überflutet – deswegen sollten Sie nicht zu viel Zeit mit Corona-Sondersendungen verbringen sondern auf Ablenkung und potenziell angenehme Aktivitäten achten.
Depressionen und Angst während der Corona-Pandemie: So können Ärzte bzw. Therapeuten ihre Patienten nun unterstützen – Medscape – 27. Mär 2020.
Die erste Studie über den Nutzen von Gesichtsmasken zeigt, dass diese Masken die Übertragung von Viren verhindern können.
In den USA werden Ärzten und Pflegepersonal die Gehälter gekürzt, weil sie sich nur noch um Corona-Patienten kümmern können.
Ich kann mich in meinem ganzen Leben als Arzt nicht daran erinnern, dass die Gesundheit schon jemals 100 Prozent Vorrang hatte, nicht bei der Privatisierung von Krankenhäusern, nicht bei der Streichung von 50.000 Stellen in der Pflege, nicht bei der Schließung von Krankenhäusern, von Kreißsälen, von Kinderkliniken…
Dr. Hontschiks Diagnose 3.4.2020 (pdf)
Psilocybin treatments might represent a completely new treatment paradigm for some types of depression.
Psychedelics for Mental Illness:The Evidence to Date – Medscape – Mar 12, 2020
Gabapentin is efficacious in promoting abstinence and reducing drinking in individuals with alcohol use disorder.
Anton RF, Latham P, Voronin K, et al. Efficacy of Gabapentin for the Treatment of Alcohol Use Disorder in Patients With Alcohol Withdrawal Symptoms: A Randomized Clinical Trial. JAMA Intern Med. Published online March 09, 2020.
Soulfood: Soul Makossa – Manu Dibango (aus Gründen)