Selten kommen Aktinische Keratosen unters Mikroskop. In fast der Hälfte der Fälle stimmt der klinische mit dem histologischen Grad nicht überein. Das kann auch Konsequenzen für die Therapie haben. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/908168/aktinische-keratose-haeufig-taeuscht-klinische-bild.html
Related Posts
Ärztetag lehnt Versichertenstammdatenmanagement und damit Anschluss an die zentrale Infrastruktur ab
Die Ablehnung des ” Versichertenstammdatenmanagements” (VSDM) in den Arztpraxen soll durch das von Minister Gröhe geplante “E-Health” Gesetz erzwungen werden. Er droht mit finanziellen Strafen, falls Arztpraxen diesen “Dienst” nicht durchführen wollen. Die Durchführung des VSDM in den Arztpraxen erfordert, dass alle Arztpraxen sich dauerhaft online an eine zentrale eGK-Infrastruktur der gesetzlichen Kassen anschließen, welche schon in 2014 von Arvato Bertelsmannkonzern) aufgebaut worden ist. In vielen Beschlüssen haben Ärztekammern, Zahnärztekammern und Vertreterversammlungen der Kassenärztlichen Vereinigungen und der KBV dieses Ansinnen mit großer Mehrheit abgelehnt. Es sei eine rein administrative Aufgabe der Kassen und würde zu langen Wartezeiten an den Praxistresen führen. “Außerdem kann auf Dauer keine Sicherheit für die sensiblen Praxisdaten
bei Anschluss an eine bundesweite zentrale Kasseninfrastruktur
garantiert werden”, heißt es in dem Beschlussprotokoll des Ärztetages 2015. Dieser Beschluss kam nach einer intensiven Auseinandersetzung auf dem Deutschen Ärztetag 2015 gegen den Willen des Vorstandes der Bundesärztekammer zustande. Diese hatte in einem eigenen Antrag versucht, mit der Forderung nach finanziellen Anreizen für die Praxen eine Zustimmung des Ärztetages zu VSDM und damit Anschluss an die zentrale Intrastrulktur zu erreichen. Die Delegierten lehnten mit großer Mehrheit ab.
Infos rund um das AMNOG: Das Arzneimittelmarkt-Neuordnungsgesetz (AMNOG)
In der vergangenen Woche meldet die Ärztezeitung: “Im AMNOG lauert für Ärzte die Kartellfalle“. Gleichzeitig behauptet das Bundesgesundheitsministerium, mit dem Gesetz würde der Weg für fairen Wettbewerb und eine stärkere Orientierung…
Stigmatizing views and myths about psoriasis are pervasive in the United States
The stigma associated with the autoimmune disease psoriasis may lead people to avoid patients who show signs of the condition, including not wanting to date, shake hands, or have people in their homes if they suffer from the disease. New multidisciplin…