Letztes Jahr ist das im Rahmen des Super-pi-Day ziemlich untergegangen, aber wenn ich ehrlich bin, dann feiere ich – eigentlich sogar lieber als Einsteins Geburtstag am Welt-pi-Tag – den Geburtstag von Caroline Herschel, zwei Tage später. Die Zahlendopplung 16 März 16 dieses Jahr mag aber einen netten Anlass bieten, denn heute erinnert sogar Google mit seinem Doodle daran: Prompt ergabe heute Nachmittag eine Suche mit Klick auf dieses Bildchen nicht nur den gewohnten wikipedia-Eintrag, sondern auch brandaktuelle Online-Artikel von Spiegel-Online,… weiter
Related Posts
Der Blutwurstwitz
Bad Dingenskirchen, morgens um halb acht. Medizynicus balanciert ein Tablet über den Krankenhausflur. Darauf befindet sich alles, was man braucht um seine Patienten zu piesacken: Ein Sortiment von Nadeln, Tupfer, Pflaster, Desinfektionsspray. Und etwa zehn Plastikbecherchen. In jedem davon stecken ein, zwei oder drei mit Namen beschriftete Plastikröhrchen.
Kenner wissen Bescheid: Medizynicus dreht seine allmorgendliche Blutabnahmerunde.
“Der […]
Magenbitter
„Einen wunderschönen guten Morgen, Herr…“ – kurzer Blick auf den Namensaufkleber – „…Herr…“ Ist ja auch egal, wie er heißt. Die Buchstaben verschwimmen vor meinen Augen. Kein Wunder, es ist halb vier in der Nacht und ich bin vor gefühlten dreißig Sekunden aus dem Bett geworfen worden und funktioniere um diese Zeit gewöhnlich wie auf […]
Serviceblog: Buchverlosung! (Teaser)
Ich bin dieses Jahr wieder dabei, wenn Blogger Lesefreude schenken. Für alle Leser, dieses Blogs, aber vor allem schöner Bücher, verlose ich in der Zeit der Aktion “Blogger schenken Lesefreude” vom 20.4. bis 23.4. folgende Bücher: Die Unperfekten von Tom Rachman Chill mal, Frau Freitag von Frau Freitag Libellensommer von Antje Babendererde Die dunklen Gassen des Himmels von Tad Williams Was […]