Zwar dürfen (Zahn)Ärzte in gewissem Umfang für ihre Praxis und die dort angebotenen Leistungen werben, dabei gilt es allerdings die rechtlichen Grenzen zu beachten. Im Heilmittelwerberecht bestimmt § 7 Abs. 1 S. 1 Heilmittelwerbegesetz (HWG) das grundsätzliche Verbot der Wertreklame … Weiterlesen
Related Posts
Von Feinstaub bis Ozon
Feinstaub und andere Partikel in der Atemluft belasten nicht nur die Atemwege, sondern auch die Haut. Umwelteinflüsse, wie UV-Strahlen, Ozon und Feinstäube tragen über so genannte freie Radikale im Körper, das sind recht aggressive Sauerstoffverbindungen, zur extrinsischen Hautalterung bei. Die
Deutscher Lebensmittelallergietag 2018
Immer mehr Menschen leiden an Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Seit 2008 erinnert der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) mit dem Lebensmittelallergietag am 21. Juni an das Thema „Lebensmittelallergien“. Verschiedene Initiativen greifen dazu deutschlandweit das Thema auf und wecken so das
Podcast – Folge 036
Heute mit folgenden Themen: Live Verlosung der Govinda Produkte Die neue Patenaktion in der Gruppe “Zöliakie Neulinge” Neuer Admin in der Gruppe “”Zöliakie Neulinge” Zöliakie in der Arbeit – Wie es mit den Kollegen klappt Neues Gewinnspiel: Buch “Garantiert Glutenfrei