Wer an Dyspnoe (Luftnot, Atemnot) leidet, dem wird im wahrsten Sinn des Wortes „der Atem geraubt“. Menschen mit Dyspnoe atmen verstärkt und haben trotzdem das Gefühl, nicht genügend Luft zu bekommen. Für Betroffene ist das mindestens unangenehm, aber das Gefühl
Related Posts
Das Frühjahr erwacht – und wir sind müde
Nach den eher lichtarmen Wintermonaten ist nun die Sehnsucht nach Frühling, nach Erwachen der Vegetation vollends entbrannt – von den länger werdenden Tagen und den ersten warmen Sonnenstrahlen wird körperliches und seelisches Aufatmen erwartet. Pünktlich am 26.März wird die Uhrzeit
Fortschritte, aber auch Probleme auf dem Weg zu einer Welt ohne Aids
UNAIDS stellt Bericht zur weltweiten HIV- und Aidsepidemie vor – 90-90-90 Ziele können erreicht werden, wenn der politische Wille da ist – Auch in Deutschland gibt es noch Hürden
Forschung: Sperma hemmt Infektion mit Zika-Viren
Hundert Millionen von Zika-Viren können sich im Sperma eines infizierten Mannes tummeln, und doch ist die Zahl der sexuell Infizierten bei dieser Viruserkrankung vergleichsweise gering. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/965658/forschung-sperma-hemmt-infektion-zika-viren.html