Wer an Dyspnoe (Luftnot, Atemnot) leidet, dem wird im wahrsten Sinn des Wortes „der Atem geraubt“. Menschen mit Dyspnoe atmen verstärkt und haben trotzdem das Gefühl, nicht genügend Luft zu bekommen. Für Betroffene ist das mindestens unangenehm, aber das Gefühl
Related Posts
In EU: Biktarvy® für HIV-Therapoie zugelassen
Die Europäische Kommission hat die Marktzulassung für Biktarvy® (Bictegravir 50 mg, Emtricitabin 200 mg, Tenofoviralafenamid 25 mg; BIC / FTC / TAF) erteilt, ein einmal täglich anzuwendendes SingleTablet-Regime (STR) für die Behandlung von Erwachsenen mit HIV-1-Infektion. … lesen Sie weiter!
„Sex in einer Epidemie” – Erfahrungen mit der HIV-PrEP 3
Len Tooley ist ein HIV-negativer schwuler Mann, der eine Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) macht: Er nimmt HIV-Medikamente, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Im dritten Teil seines Interviews mit John McCullagh vom kanadischen HIV-Portal PositiveLite.com geht es um Kritik an Männern wie ihm, die Gründe für seinen Schritt in die Öffentlichkeit und seinen Rat an andere, […]
Sonnenallergie
Viele Menschen kämpfen im Urlaub mit Sonnenallergie! Wir haben für dich die besten Tipps für einen unbeschwerten Sommer. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/unsere-haut/sonne-und-haut-66/sonnenallergie-220.html