Related Posts
Ein eher schwaches Bild: Über das Image-Management von Krankenhäusern
„Was ist denn dabei gestaltbar?“
Nur in etwas mehr als einem Drittel der Krankenhäuser wird eine systematische Image-Entwicklung betrieben. Neben weiteren 30%, die sich mit diesem Thema überhaupt nicht beschäftigen, beschränken sich die übrigen Kliniken darauf, punktuelle Maßnahmen umzusetzen.
„Wir haben doch unsere Broschüre!“
Hierzu zählt vor allem das Angebot von Klinikbroschüren, die sowohl gedruckt […]
Brauchen wir noch öffentliche Krankenhäuser?
Heute Thema auf dem Hauptstadtkongress: Notwendige Daseinsvorsorge oder teure Sozialromantik: Brauchen wir öffentliche Krankenhäuser? “Etwa Hälfte der deutschen Krankenhäuser macht keinen Gewinn. Nach einer Untersuchung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) scheidet rund jedes achte Krankenhaus bis 2020 vom Markt aus, sofern keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Doch während bei den privaten Kliniken nicht einmal jede … Weiterlesen →
Pharma-Außendienst 2014 in Fragen und Antworten
Im Vorfeld der Veröffentlichung des Beitrags: „ Das gute Gespräch – IFABS-Studie zur Inhaltsvermittlung im Außendienst-Gespräch”, der in der Zeitschrift “Pharma-Relations“, Ausgabe 12/2013, Seite 32 f erschien, wurde folgendes Interview geführt: ? Sie haben eine Pilotstudie durchgeführt, die ergab, dass Mitarbeiter des Pharmazeutischen Außendienstes die Präparate-Eigenschaften nur unvollständig an die Zielpersonen (Ärzte) herantragen. Worin sehen […]