Wie entspannend ist ein Spaziergang durch einen synthetischen Neuronenwald? Auf jeden Fall entspannter als ein Einkaufsbummel durch die Frankfurter Innenstadt – und für mich persönlich auch interessanter. So wie ich dank des Frankfurter Straßennetzes von den Geschäften auf kürzestem Wege zur Paulskirche, dem Zoo oder dem Senckenbergmuseum laufen kann, so gibt es auch im Gehirn eine effiziente Art, Nervenzellen zu verknüpfen. Diese erlaubt eine möglichst schnelle Informationsweiterleitung zwischen den Zellen. Computermodelle, die solche optimalen Strukturen vorhersagen, zeichnen genau die… weiter
Related Posts
Wissenschaft im Film: British Pathé auf YouTube
Jüngst hat der britische Arm von Pathé, Produzenten von Wochenschauen für Kinos seit etwas über hundert Jahren, eine ganze Menge seiner Nachrichtenfilme auf YouTube zugänglich gemacht (aus der Reihe “dafür lieben wir das Internet”). Und nein, so alt, dass ich noch Nachrichten als Zugabe vor dem eigentlichen Kino-Hauptfilm gesehen hätte, bin ich natürlich nicht, aber ich kenne aus meiner Jugend, als noch ein Fernseher im Haus war, die Sendereihe “Vor 40 Jahren”, die solche alten Wochenschauen zeigte. Auch für Wissenschaftsinteressierte… weiter
PC006: Die neue PsychCast Episode “Dr. Google” ist online
In der neuen Folge des PsychCast reden wir über den Facettenreichtum von Medizin im Netz, spielen das Dr-Google-Game, sprechen über riskop, Fehlerkultur in der Medizin, das Buch “Wie Ärzte gesund bleiben“, die sich auflösende Informationshoheit des Arztes, Wikipedia Medizin, klassichen Buchdruck vs. Infos aus dem Netz für klinische Recherchen, Lektorate (Was Verlage leisten), Foren und andere Portale, soziale Ängste, […]
Macht Lithium lichtempfindlich?
Wohl nicht (anders als zum Beispiel Johanniskraut):
Effect of chronic lithium on sensitivity to light in male and female bipolar patients
Does Lithium carbonate cause Photosensitivity reaction? A study by eHealthMe.com
Hitze stellt allerdings ein …