Wie entspannend ist ein Spaziergang durch einen synthetischen Neuronenwald? Auf jeden Fall entspannter als ein Einkaufsbummel durch die Frankfurter Innenstadt – und für mich persönlich auch interessanter. So wie ich dank des Frankfurter Straßennetzes von den Geschäften auf kürzestem Wege zur Paulskirche, dem Zoo oder dem Senckenbergmuseum laufen kann, so gibt es auch im Gehirn eine effiziente Art, Nervenzellen zu verknüpfen. Diese erlaubt eine möglichst schnelle Informationsweiterleitung zwischen den Zellen. Computermodelle, die solche optimalen Strukturen vorhersagen, zeichnen genau die… weiter
Related Posts
Indonesien brennt nicht wegen El Niño
Ich möchte kurz einen Aspekt in Erinnerung rufen, der in Artikeln über unser aller Lieblings-Wetterkapriole El Niño und ihre verheerenden Auswirkungen immer ein bisschen unter den Tisch fällt. Weil wir das ja alle wissen, nicht wahr? Aber es ist ganz gut, sich gelegentlich ins Gedächtnis zu rufen, was da wirklich passiert. In Indonesien zum Beispiel. Dort zeigt sich, dass Aussagen wie “El Niño verursacht verheerende Waldbrände” ein bisschen kurz gedacht sind. In Indonesien brennt derzeit so viel Wald, dass die… weiter
dilemma
also ich bin ein sehr freundlicher typ. vor allem den kindern und den eltern gegenüber. geht auch sonst als kinderdok gar nicht anders. logisch? sollte so sein. scheinbar ist es bei anderen kollegen oftmals nicht so. wenn wir nun immer mal vertretungen haben für die anderen praxen außenrum – urlaub, fortbildung, wasauchimmer – dann trubeln […]
Die mobile Welt der Endgeräte
Wer die letzten zehn Jahre auf einer einsamen Insel verbracht hat, dürfte sich über unseren Alltag wundern: Das Internet ist allgegenwärtig, Multifunktionshandys haben den Hund als besten Freund des Menschen abgelöst und ein durchschnittliches Mobiltelefon hat mittlerweile mehr Funktionen als die Armbanduhren von James Bond. Apropos James Bond: Der müsste heute nicht mehr ziellos auf […]