Welchen Sinn hat Migräne? Neulich stellte ein Arzt in einer Diskussionsrunde eine überraschende Frage. Die Diskussion ging darüber, ob und wie Jugendliche, die an Migräne erkrankt sind, ihr Leben dokumentieren und gegebenenfalls umstellen sollten, wenn sie aufgrund ihrer eigenen Dokumentation feststellen, dass die Migräneattacken mit ihrem Lebensstil zusammenhängen. Da kam plötzlich diese Frage: Ist Migräne überhaupt eine Krankheit? Haben die Kopfschmerzattacken nicht vielleicht eine sinnvolle biologische Warnfunktion und sollte man Migräne folglich nicht als Krankheit einstufen und Betroffenen auch nicht… weiter
Related Posts
Adventskalendertürchen 11. Dezember
*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf* Heute mal was zu den Preisen, die man gewinnen kann – unter anderem das Buch meiner Blogkollegin Nessy. Die Frage: In welchen Ort zieht die – sicher autobiographische – Protagonistin in dem Buch um? Wir brauchen von diesem Namen den 6. Buchstaben. An welcher […]
Boden des Jahres 2014 – Die Weinbergsböden
Das Kuratorium Boden des Jahres hat sich für das nächste Jahr nicht auf einen einzelnen Boden, sondern gleich auf eine ganze Gruppe festgelegt: die Weinbergböden. Beim Weinbau handelt es sich …
fundsache
53% der anwärter zum heilpraktiker bestehen die beliebig oft wiederholbaren tests nicht. 79% der heilpraktikerpraxen hatten bei hygienekontrollen keinen hygieneplan. 49% hielten keinen reinigungs- oder desinfektionsplan vor. 60% der praxen besaßen keine desinfektionsspender. nur 17% der heilpraktiker genießen eine ausbildung, die zwei jahre überschreitet. aus u. heudorf et al: heilpraktiker und öffentliches gesundheitswesen. gesetzliche grundlagen […]