Welchen Sinn hat Migräne? Neulich stellte ein Arzt in einer Diskussionsrunde eine überraschende Frage. Die Diskussion ging darüber, ob und wie Jugendliche, die an Migräne erkrankt sind, ihr Leben dokumentieren und gegebenenfalls umstellen sollten, wenn sie aufgrund ihrer eigenen Dokumentation feststellen, dass die Migräneattacken mit ihrem Lebensstil zusammenhängen. Da kam plötzlich diese Frage: Ist Migräne überhaupt eine Krankheit? Haben die Kopfschmerzattacken nicht vielleicht eine sinnvolle biologische Warnfunktion und sollte man Migräne folglich nicht als Krankheit einstufen und Betroffenen auch nicht… weiter
Related Posts
Ein Herz für Blogs: Günther Schütte
Günther Schütte ist Landarzt in Ostfriesland und bloggt seit März 2007 auf angenehm nordisch-zürückhaltende Art. Seine
“Nachrichten vom Anderen Ende der Medizin” sind keine Anekdoten, sondern gut recherchierte und auch für Laien allgemeinverständlich aufbereitete Informationen über medizinische Themen mit gelegentlichen Ausflügen in die Gesundheits- und Standespolitik.
Krampfader-Therapie: Allgemeines
Image: graur razvan ionut / FreeDigitalPhotos.net
Ohne Behandlung und je nach Ausmaß der Venenveränderungen wird aus einer Krampfader-Erkrankung im Laufe der Jahre ein sog. Krampfader-Leiden. Zu Beginn der Erkrankung werden Symptome von den betrof…
Mit Olivenöl den Cholesterin-Spiegel senken
Cholesterin-Spiegeln einen zusätzlichen Nutzen hat. Das „gute“ Cholesterin (HDL) konnte in der Studie 12.5% gesteigert und das „schlechte“ Cholesterin (LDL) um