Viertes Breeze M-Manöver erfolgreich abgeschlossen. Abtrennnung zwischen Breeze M und ExoMars bestätigt. Wir sind unterwegs. Jetzt erwarten wir noch das Signal. Zeitgleich mit dem Einschalten des Senders an Bord von Exomars werden automatisch die Solargeneratoren ausgefahren. Das wird in einer halben Stunde geschehen: 21:29 UTC, 22:29 MEZ.
Related Posts
Intimchirurgie: Der Patient darf kein Versuchskaninchen sein
Intimchirurgie und Genitalästhetik (DGIntim) hat einen Verhaltenskodex für intimchirurgische Eingriffe aufgestellt. Im Zentrum jedes ärztlichen Handelns steht
The post Intimchirurgie: Der Patient darf kein Versuchskaninchen sein appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.
Alles anders, alles neu mit Social Media?
Neue Medien(techniken) lösen (übrigens seit Jahrhunderten immer wieder) gleichermaßen Visionen der Freiheit und Schreckensfanatasien a la “Untergang des Abendlandes” aus. Beides erweist sich erfahrungsgemäß zwar als falsch, aber das stört viele Visonäre, Kommunikations- und Unternehmensberater nicht weiter. Auch an “Social Media” knüpfen sich solche Fantasien: praktisch kostenlos, allzeit verfügbar, partizipativ und direkt… Bei nüchterner Betrachtung der bisherigen Entwicklung und Forschung kommen wir zu folgender Einschätzung: Social Media revolutionieren die Wissenschaftskommunikation nicht. Der Einsatz von Social Media durch Hochschulen und andere… weiter
SciViews-Videorezension: Vorbereitung auf eine neue Astronomie
Beim Spektrum-Verlag befindet sich derzeit ein Videoportal namens SciViews in der (Alpha-)Testphase – freigeschaltet, aber noch nicht groß beworben, und derzeit noch laufend weiterentwickelt. Die folgende Rezension zu den drei Videos von Gravity Ink. über Einsteins Gravitationstheorie und die LISA-Mission, Einstein im Gummituch erscheint sowohl auf SciViews als auch hier auf meinem Blog. (Offenlegung: Für eine solche Rezension zahlt mir Spektrum ein kleines Honorar.) Die (englischsprachigen) Videos der dreiteiligen Gravity-Ink.-Serie sind, wie die eine Hälfte des Wortspiels im Namen andeutet,… weiter