Wie man den Start per Livestream, Text-Information oder Twitter verfolgen kann, sieht hier.
Related Posts
27.09. Grüne Guerilla
Auf der Heckscheibe unseres klapprigen R4-Taxis prangt ein weiß-blauer Aufkleber mit den Worten „Bayerisches Bier“. Drinnen riecht es allerdings eher nach Benzin. Wir schrauben uns über Kopfsteinpflaster-Straßen hinauf zur Uni von Tana. Im Bereich Ankatso parken wir vor einer Steinmauer mit einem Schild. „Vahatra“ steht darauf. „Vahatra“ bedeutet „Graswurzeln“ auf Madagassisch. Es ist der Name einer 2007 ins Leben gerufenen Naturschutz-Organisation. Deren Mitgründer ist Steve Goodman, ein US-amerikanischer Biologe, der am Chicago Field Museum eine Anstellung hat, allerdings seit Jahrzehnten… weiter
Woran glauben? Ein BR-Film zum Blog
Noch immer hat die deutschsprachige Blogosphäre den Ruf, von tendenziell religions-, frauen- und familienfeindlichen Typen dominiert zu sein. Entsprechend mutig und gut fand ich die Idee eines Autorinnen-Teams des Bayerischen Rundfunks (BR) um Christiane Miethge, mit einem Blog, Filmen und einem (mir noch nicht vorliegenden) Buch einen Online-Dialog zu “Woran glauben?” auf den Weg zu bringen. Entsprechend stand ich für Interviews, Anregungen und Diskussionen gerne zur Verfügung und habe mit Freude beobachtet, wie das Konzept die üblichen Trollereien und verächtlichen… weiter
Christiane Nüsslein-Volhard – Grande Dame der Entwicklungsbiologie
2015 jährt sich die Vergabe des Medizin-Nobelpreises an Christiane Nüsslein-Volhard zum zwanzigsten Mal. Deutschlands bekannteste Biologin hat mit der Erforschung der genetischen Steuerung in der Embryonalentwicklung wissenschaftliche Meilensteine gesetzt. Christiane Nüsslein-Volhard taugt für Superlative: Wissenschaftsjournalisten wählten sie im Jahr 2000 zum „Deutschen Naturwissenschaftler des Jahrzehnts“. Dabei kam es nicht nur auf die wissenschaftliche Exzellenz an, […]