Mit dem Frühling beginnt für die Pollenallergiker wieder eine harte Zeit mit zahlreichen Beschwerden: tränende, brennende, juckende Augen, Niesanfälle, rinnende Nase. Allein in Österreich leiden geschätzte 900.000 Menschen an einer Allergie. Aufgrund des langen, kalten Winters in Österreich droht heuer
Related Posts
{Lmo antwortet} Glutenfrei Backen – Was gibt es zu beachten?
Ihr Lieben, der Trend geht zu glutenfrei. Bei den meisten Darmbeschwerden wird angeraten, sich erst einmal glutenfrei zu ernähren bis diese wieder abgeklungen sind und dann ganz langsam wieder damit zu beginnen. Das Problem ist leider, dass die herkömmlichen Weizensorten mittlerweile so gezüchtet sind, dass um ein Vielfaches mehr Gluten darin enthalten ist, als noch […]
Der Post {Lmo antwortet} Glutenfrei Backen – Was gibt es zu beachten? erschien auf Leben mit Ohne.
Danke, Pharmama!!
Ist euch schon aufgefallen, dass Pharmama jetzt ganz knuffige Bewertungs-Pillen anstatt der relativ langweiligen Sternchen hat?
Ich find die Idee und das Design absolut genial!
Tja, und was finde ich soeben in meinem E-Mail-Postfach?
Herzallerliebste M…
Designer-Molekül stoppt Erkältungsviren
Britische Forscher haben ein Molekül hergestellt, dass gegen eine ganze Gruppe von Viren helfen könnte, darunter auch die Erreger klassischer Erkältungen, die bei Patienten mit Asthma oder COPD Atemnotanfälle auslösen können. Das Molekül der britischen Forscher unterband im Laborversuch die Vermehrung der Viren. Rhinoviren sind die Haupterreger von Erkältungen. Auch andere Viren können beim Menschen […]