Es geht um den Wurm – und Glyphosat, welches aktuell dank der Grünen und medialer Multiplikatoren wieder reichlich en voque ist. Zu Messergebnissen und Nachweis-Methoden wurde schon reichlich gesagt, sehr wenig allerdings zum praktischen Einsatz. Ein Aspekt ist dabei vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Landwirtschaft recht interessant. Die 30er-Jahre waren ein recht staubiges Jahrzehnt in den USA. Zu dieser Zeit entstand die “große Staubwolke”, bestehend aus Ackerboden, der sich mit dem Wind sprichwörtlich vom Acker machte. Das Pflügen hatte den… weiter
Related Posts
Kamerun raus, Holland weiter, Endspiel in Gruppe E
Schöne Gruppe, einfach zu verstehen: Der Tabellenführer Holland ist schon im Achtelfinale, der Tabellenletzte Kamerun ist ausgeschieden. Dänemark und Japan spielen am dritten Spieltag ein spannendes Match um den Einzug in die nächste Runde.
Team …
Wie funktioniert eine Kerze?
Im Advent ist sie nahezu allgegenwärtig, aber bis heute wahrt die Kerzenflamme einige chemische Geheimnisse. Ihre Flamme ist ungeachtet ihrer unscheinbaren Anmutung eine sehr komplexe Erscheinung: Wachs zerfällt in Bruchstücke, die sich danach prompt wieder zusammenfügen, bevor sie endgültig verbrennen.
Bierathlon Zürich 2011
Nach einem Jahr Abstinenz startete ich erneut (zum 7.Mal !) mit meinem Team beim Bierathlon in Zürich. Auch dieses Mal war es ein hartes Stück Arbeit und ich merkte bereits nach der dritten Runde, dass ein wenig verschärfteres Trinktraining in der Vorbereitungszeit das Resultat vermutlich verbessert hätte. Nichtsdestotrotz konnten wir alle im Ziel wieder feste […]
Artikel von: Monsterdoc