Münster – Viele Deutsche überschreiten die empfohlene Tagesration Kochsalz vermutlich um das Doppelte. Ein Grund dafür sind hohe Kochsalzmengen aus Fertigprodukten. Das kritisiert die Deutsche Hochdruckliga (DHL). Eine Verringerung des Kochsalzgehalts in verarbeiteten Lebensmitteln wäre aber wichtig, um die Zunahme
Related Posts
Sexuelle Aktivität bei Männern über 75
Um die Kenntnisse über die Sexualität älterer Männer zu erweitern, befragte das Western Australian…
Ein langer Weg zum starken Wir
Gemeinsam sind wir stark – oder ist das ein großes Missverständnis? Fühlen sich Trans*-Menschen der schwul-lesbischen oder queeren Community zugehörig? Sophie Neuberg und Susanne Reuber haben mit Eva Casi von TXKöln und Arn Sauer von TransInterQueer e.V. gesprochen. Heutzutage ist kein Verein mehr einfach ein Schwulenverein, sondern „LGBT“, „lesbisch-schwul-trans-queer“ usw. Es darf offenbar nicht der Anschein […]
Interview: "Das Großprojekt muss gestoppt werden!"
Steht die elektronische Gesundheitskarte eGK vor dem Aus? Entsprechende
Meldungen wurden vom Bundesgesundheitsministerium dementiert. Jedoch
arbeiten verschiedene Krankenkassen derweil schon an eigenen Lösungen.
Und in der Ärzteschaft ist die elektronische Karte umstritten. Medscape
befragte dazu Dr. Silke Lüder, stellvertretende Bundesvorsitzende der
Freien Ärzteschaft e.V. und Sprecherin der Aktion „Stoppt-die-e-Card“.