Das Weltall ist alles andere als langweilig, und auch heute noch können Amateure wichtige Entdeckungen machen. Das sind die beiden Haupterkenntnisse aus dem, was zwei Hobbyastronomen kürzlich auf dem Jupiter entdeckt haben. Beide hatten am frühen Morgen des 17. März 2016 ihre Teleskope auf den Riesenplaneten gerichtet, wie so viele andere in diesen Tagen. Jupiter stand Anfang März in Opposition zur Sonne und ist derzeit besonders gut am Abendhimmel zu sehen. Was sie später auf ihren Videos fanden, überraschte die beiden sehr, und versetzte nicht nur die Amateuramastromengemeinde in Aufregung.
Related Posts
Serge Haroche im Jahr des Lichts
The Lindau Nobel Laureate MeetingsSerge Haroche feiert in seiner Lecture das Jahr des Lichts und verbeugt sich vor der Entwicklung der Lasertechnik.
This article is copyright © 2015
Buchtipp: Frühe Kindheit als Schicksal?
Marianne Leuzinger-Bohleber, Direktorin des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt, hat ein beeindruckendes Buch über die psychische Entwicklung des Kindes geschrieben. “Frühe Kindheit als Schicksal” macht deutlich, wie komplex die kindliche Entwicklung ist und wie unsagbar wichtig die enge Beziehung zu den Eltern und anderen Bezugspersonen ist. Klick auf Überschrift für mehr.
Wie Fruchtfliegen ein ADHS entwickeln können…
Sehr spannendes, 15 minütiges, englischsprachiges Video darüber, was uns Fruchtfliegen über Dopamin, ADHS, Hyperaktivität und Lernschwächen lehren: http://www.wimp.com/yourbrain/ Einsortiert unter:Neurobiologie, Psychiatrie, Psychologie, Psychopharmakologie, Psychotherapie Tagged: ADHD, ADHS, Fruchtfliegen, Video