Zehn Tage liegt der Workshop zum WÖM2-Projekt mittlerweile zurück, und nachdem der österliche Frieden es zumindest versucht hat, sich auf uns niederzulegen, möchte ich noch einmal aus persönlicher Perspektive auf diesen interessanten Tag in Berlin zurückkommen. Einen Eindruck davon erhält man auch durch die hervorragende Storify-Dokumentation, die die Mitarbeiter der ACATECH von der intensiven Twitter-Kommunikation während der Tagung angefertigt haben, und natürlich von der Video-Dokumentation der gesamten Veranstaltung auf YouTube. Auf Twitter wird die Diskussion unter dem Hashtag “#wöm2” weitergeführt. Die Diskussionen während des… weiter
Related Posts
Mount Everest – Medizin Thriller (12)
Hallo Freunde. Gerade sind wir in Abu Dhabi gelandet und suchen unsere Rucksäcke im Flughafen zusammen. Ich bin fix und fertig. Wenn der Aufstieg zum Everest auch so wird, dann gute Nacht. Heute morgen sind wir ja alle schon ziemlich früh aufgestanden, um uns und unsere Ausrüstung samt Kuscheltieren nach Frankfurt zu bugsieren. Bei kleinen […]
Artikel von: Monsterdoc
Die zwei Gesichter des Immunsystems
Ein Artikel von BIOSS-Blogger Martin Becker. Er forscht seit Oktober 2012 am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in der Arbeitsgruppe von BIOSS-Sprecher Michael Reth und arbeitet jetzt an seiner Doktorarbeit. Hier beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Rolle des Zytoskeletts bei der Signaltransduktion in B-Zellen. Was denken Sie: Welches ist wohl das wichtigste Organ unseres Körpers? Was würden Sie auf diese Frage antworten? Zu den häufigsten Antworten zählen mit großer Wahrscheinlichkeit das Herz und auch unser Gehirn. Das Herz, als… weiter
Dreckschweine leben gesünder
In Schmutz aufgewachsene Schweine sind besonders abwehrstark – anders als Artgenossen, die steril gehalten werden. Britische Forscher haben das Abwehrsystem von “Dreckschweinen” und „hygienisch“ aufgewachsenen Schweinen verglichen. Ihr Fazit: Eine übertriebene Hygiene in jungen Lebensjahren schwächt die Abwehrkraft.
Schweine, die sich im Dreck suhlen dürfen, verfügen über ein starkes Immunsystem. Dies haben britische Forscher in […]