Im Stern ist eine Umfrage zum Thema Was denken die Deutschen wirklich? erschienen. Im Artikel dazu heißt es, “Knapp die Hälfte der Befragten (47 Prozent) teilt die Meinung, dass in Deutschland nicht alles gesagt werden darf, was man wirklich meint – weil ansonsten Nachteile entstehen könnten.” Es hat mich sehr erstaunt, dass das nur so wenige glauben, denn es scheint mir selbstverständlich. Erstens war es schon immer so und zweitens möchte ich es gar nicht anders haben.
Related Posts
Rückzug in den Krater
Monstertrucks wohin man sehen konnte … und sie eröffneten rasch das Feuer … wir gaben unser Bestes und kämpften wie zu unseren besten Zeiten … einen Truck nach dem anderen jagten wir hoch … Elena konnte sich irgendwie befreien und schnappte sich Waffen … ich konnte erkennen, dass sie einen Astronauten nach dem anderen aus […]
Artikel von: Monsterdoc
Schreien stärkt die Lunge
Manchmal liest man Bücher und denkt, „Mensch, das hättest Du auch schreiben sollen“, weniger „Mensch, das hättest Du auch schreiben können“, denn das ist wohl ein ganz anderes Thema. Ich erinnere noch gut eine Unterhaltung mit der Lektorin von Eichborn, man müsse mal ein Buch rausbringen, das mit all den Gerüchten und Halbwahrheiten aufräumt, die […]
Defi Now: Smartphone App weist den Weg zum nächsten Defi
Jemand in Deiner Nähe sinkt plötzlich leblos in sich zusammen. Du suchst seinen Puls: Kein Puls zu tasten. Du weist, was zu tun ist: Notruf absetzen und eine Reanimation starten. Du wärest nicht der Erste, der in diese Lage kommt. Der blog Alltag im Rettungsdienst sammelt gerade Erfahrungsberichte von Ersthelfern, die in solchen und ähnlichen … … Weiterlesen →