der babylonische Tierkreis ist ein Rätsel – wir glauben zwar zu wissen, dass unser Tierkreis aus Babylon kommt, aber wir sind im Detail gar nicht so sicher, wie “der” babylonische Tierkreis eigentlich aussah. Wahrscheinlich gab es ihn gar nicht, diesen einen babylonischen Tierkreis, sondern es gab davon mehrere historische Entwicklungsstufen. In didaktischer Reduktion habe ich zwei Phasen definiert und darüber gestern im Planetarium Münster einen Abendvortrag gehalten. Münster hat nämlich diese Ideen aufgegriffen und für seine neue Showproduktion über verschiedene… weiter
Related Posts
Flash-Snob unterwegs: vom Tümpelsee in die Steppe
Aufstehenduschenfrühstückenlosfahren. Es ist kühler geworden. Die Morgenluft schmeckt frisch. Vom Tümpelsee heben sich die Nebelschwaden… über die Wiesen… die Gipfel der Berge sieht man nicht Ich brauche ein paar Minuten bis zur Hauptstraße, dann passiere ich einen Ort, der so abgrundtief hässlich ist, dass er eigentlich verboten gehört. Und dann… …führt mich eine kurvige Nebenstraße … … Weiterlesen →
OP-Katalog: Apyrenenukleation
Wer kennt das nicht? Es ist Winter und man hat großen Hunger, im Supermarkt lacht einen ein schöner runder Granatapfel (apyrenum, lat.) an – also wird das Ding mit nach Hause genommen. Nur wie kommt man an die lecker Kerne?Manchmal ist ja eine Anle…
Link: Homers Göttin singt nicht [via FAZ]
Ein Übersetzungsfehler mit Folgen: Die „Ilias“ ist kein Musengesang, sondern das Epos wendet sich an die Titanin Themis. via Übersetzungsfehler der „Ilias“: Homers Göttin singt nicht – Feuilleton – FAZ. Wichtig: Auch die Kommentare lesen!