Oster-Aktion zur Optimierung des Praxismanagements: Die Valetudo QuickCheck-Praxisanalyse zum Preis eines Klinischen Wörterbuches (*)

Was kann ein Arzt bereits mit geringem Mitteleinsatz zur Förderung seines Praxiserfolgs tun?
 – Er könnte seinen Mitarbeiterinnen ein Pizza-Mittagessen spendieren,
um die Arbeitsproduktivität zu fördern. – Er könnte sich ein Fachbuch zum Thema „Erfolgreiche Praxisführung“ kaufen, um seine Wissensbasis zum unternehmerischen Aspekt des Praxismanagements zu erweitern. – Er könnte aber auch für den gleichen Kostenbetrag […]

Hallo liebe Menschenhandwerkerin. Ich hätte mal eine Frage bezüglich allgemeiner Krankenbeobachtung beim chirurgischen Patienten. Ich bin Intensivpfleger und war jetzt lange auf einer inneren Intensiv. Wechsel aber jetzt in einem interdisziplinäre. Was Anästhesie und Intensivmedizin angeht weiß ich wovon ich rede und ich habe aber leider absolut keinen Plan von Chirurgie. Könntest du mir vielleicht so eine Art kleines 1×1 erläutern worauf es bei der Krankenbeobachtung und Versorgung ankommt?

Sorry für die späte Antwort!

Hmmmm. So spontan fällt mir folgendes ein: wenn du auf einer Allgemeinchirurgie bist, ohne traumatologische/orthopädische PatientInnen, dreht sich ziemlich viel um den Weg vom Mund zum Anus. Sprich: Magen-Darm-Passage. Wieviel/was isst der Mensch? Stuhlgang? Erbrechen? Adäquat ernährt? Dann: alle möglichen Schläuche – was kommt wo raus, wieviel in welchem Zeitraum, und in welcher Farbe? Magensonde/Drainagen/Katheter/ZVK/…Und drittens: Wundverhältnisse checken. Viertens: Bilanzieren ist auf der Station ab und zu auch angesagt. Aber wenn du auf einer Intensiv warst, bist du da eh Profi.

Hoffe das hilft!

Lorano Akut Tabl.

Wirkstoff: Loratadin. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z. B. Heuschnupfen) und bei chronischer, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache). Enthält Lactose. Inhaltsstoffe: Loratadin 10 mg Kohlenhydrate 0.01 BE Lactose 1-Wasser 69.2 mg Magnesium stearat Maisstärke Silicium dioxid,

Konservierung – muss das sein?

Alle wasserhaltigen Kosmetika müssen, auf welche Art immer, konserviert werden, da sich sonst Mikroorganismen wie Schimmel, Bakterien oder Hefen bilden können. Das würde der Haut schlecht bekommen. Unzureichend konservierte oder abgelaufene Produkte können zu Hautirritationen wie Unreinheiten und Rötungen, gereizter,

Hohen Ekliptikstand ausgenutzt

Nach einer langen Schlechtwetterperiode, die nur kurzeitig hier und da unterbrochen wurde, gab es letzte Woche für mich endlich wieder die Möglichkeit, mich mit der Astrofotografie zu beschäftigen. Am 17.3.2016 war es überdurchschnittlich klar und sogar einigermaßen windstill, sodass ich mir relativ gute Beobachtungen von Mond und Jupiter versprach. Hilfreich ist auch der derzeit hohe Stand der Ekliptik. Die Ekliptik bezeichnet die Bahnebene, auf der sich die Erde um die Sonne bewegt. Näherungsweise kann man aufgrund der Entstehung des Sonnensystemsweiter

What Makes Us #HUMAN?

What are your hopes? Your fears? What does love mean to you? Driven by these basic question that shape human life, the French filmmaker Yann Arthus-Bertrand and his team talked to some 2000 people from 65 countries. The result is HUMAN, a deeply moving film. The best: You can and should watch it from everywhere on the planet – for free. Merci! (Here you can read the German version of this post.)

Was macht uns #HUMAN?

Was sind deine Hoffnungen? Deine Ängste? Was bedeutet Liebe für dich? Der französische Fotograf Yann Arthus-Bertrand und sein Team stellten 2000 Menschen aus über 65 Ländern die essentiellsten Fragen des Lebens. Das Ergebnis ist HUMAN, ein tief bewegender Film. Das Beste: Jeder kann und sollte ihn sehen, überall auf der Welt – kostenlos. Merci! (Die englische Version dieses Artikels gibt es hier.)