Eine Gruppe Studierender der Kommunikationswissenschaft an der Uni Erfurt erforscht in ihrem Bachelorprojekt wie gehörlose Menschen Spannung in Filmen und Serien erleben. Derzeit suchen sie Unterstützer auf Sciencestarter. Eine der Studierenden, Florentina Liefeith, stellt das Projekt genauer vor: Habt ihr schon bei einer besonders spannenden Stelle im Film den Ton ausgemacht oder euch die Ohren zugehalten, wenn sich der Protagonist auf knackendem Waldboden an den Bösewicht heranschleicht? Denn ohne Ton ist die Spannung viel niedriger und damit besser zu ertragen.… weiter
Related Posts
u-acht
Auch wenn man kein Pädiater ist, am besten lacht man immer noch über sich selbst: U-acht
hochbegabt
ich: „und, kannst du schon fahrradfahren?“
bobele: „ja, sicher.“
ich: „hast du denn schon ein eigenes fahrrad?“
bobele: „logisch. ich konnte schon fahrradfahren, da hatte ich noch gar kein fahrrad.“
ich: …
Nicht allein auf weiter Flur
Der 39-jährige Jobst Kamal aus Onstmettingen engagiert sich: Als Vater eines körperlich behinderten dreijährigen Sohnes ist es ihm ein Anliegen, Menschen in ähnlichen Lebenssituationen zu helfen. Deshalb arbeitet er im Vorstand des Fördervereins „F.U.N.K.“ mit.
Onstmettingen. „Ich wollte etwas tun,“ beschreibt Jobst Kamal die Gründe, die für ihn den Ausschlag gaben, dem Tübinger Förderverein „F.U.N.K.“ […]