Related Posts
Unerlaubte Werbung für Klära in Österreich
Die Gratiszeitung Heute macht in Österreich verbotene Werbung für das neue Kontrazeptivum “Qlaira®”, ausgespochen “Klära”, von Bayer. In einem Beitrag in der gestrigen Ausgabe wurde die Pille nicht nur entgegen dem Arzneimittelgesetz angepriesen, sondern es wurde auch eine nicht mit der Indikation gedeckte Wirkung “auf das Wohlbefinden” versprochen.
Zuverlässige Verhütung, dazu günstige Effekte auf das Wohlbefinden – das bietet die neue Antibaby-Pille Qlaira von Bayer (Bild). Angepasst an den natürlichen Zyklus der Frau wirkt in ihr das gleiche Östrogen, das im Körper bereits auf natürlicher Weise vorkommt.
Darunter eine Anzeige für Canesten®, der Salbe gegen Pilze von Bayer, wie schon bei dem positiven Artikel in der “BILD der Frau” im März.
Die Schleichwerbung in der vollständig durch Werbeanzeigen finanzierten Zeitung kommt nicht von ungefähr: Im Gegensatz zu normalen Kaufzeitungen hat “Heute” in der Zielgruppe der jungen Leser unter 30 Jahren die höchste Reichweite – 39% täglich. Genau die Zielgruppe, die Bayer für Klära bearbeitet.
Der IFABS Arzt-Bewertungsportal-Monitor III/2012
Im Rahmen des Panel-Projektes „IFABS Arzt-Bewertungsportal-Monitor“ beurteilen niedergelassene Ärzte und gesundheitsinteressierte Internet-Anwendern den Nutzen von Arzt-Bewertungsportalen. Mittels Skalenabfrage geben Praxisinhaber an, in welchem Ausmaß sie die Portale als Chance oder als Bedrohung für ihre Arbeit ansehen. Parallel klassifizieren die Internetnutzer, ob die Plattformen für sie ein wichtiges oder eher ungeeignetes Hilfsinstrument bei der Arztsuche sind. […]
Best Practices für die Arztpraxis: Meet & Organize
Organisation: Das Schweizer Messer der Praxisoptimierung
Praxisanalysen zeigen immer wieder: in jeder zweiten Arztpraxis existieren Organisationsdefizite, deren Beseitigung den unternehmerischen Handlungsspielraum und das finanzielle Ergebnis deutlich verbessern könnten. Untersucht man die Gewinnentwicklung vor und ein Jahr nach einer umfassenden und in den Ergebnissen konsequent umgesetzten Organisationsanalyse, ergeben sich Zuwächse von durchschnittlich 25%.
Die Praxisorganisation ist das […]